Google ruft die Gemini-Ära aus: Umfangreicher Umbau der Plattformen rund um die Künstliche Intelligenz (Video)

google 

Google hat mit dem Start der KI-Plattform Gemini die Gemini Ära ausgerufen, deren Bezeichnung man spätestens mit der Google I/O-Veranstaltung in der letzten Woche mehr als untermauert hat. So gut wie keine Ankündigung kam ohne KI-Einfluss aus und jetzt zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Video, wie tief diese Ära wirklich gehen und im Unternehmen kein Stein auf dem anderen bleiben wird.


google gemini ki ära

Aus der in der letzten Wochen veranstalteten Entwicklerkonferenz Google I/O ist eine echte Google A/I geworden, denn in diesem Jahr drehte sich praktisch alles um das KI-Modell Gemini und dessen zahlreiche Produkte, Integrationen und Ableger. Noch nie hatte man einem einzelnen Produkt oder einer Produktwelt so viel Raum eingeräumt wie in diesem Jahr. Auch nicht zu den Boom-Zeiten von Android. Google-CEO Sundar Pichai spricht dennoch davon, dass man noch ganz am Anfang der Entwicklung ist und hat daher schon vor einigen Monaten die „Gemini Ära“ ausgerufen. Schon mit den ersten Sekunden des folgenden Videos zeigt man sehr deutlich, was das bedeutet.

Im obigen Video ist zu sehen, wie sich das Google-Logo in zwei Hälften teilt und zunehmend Platz für die KI-Funktionen machen muss. Gar so viel Platz, dass der Google-Schriftzug knapp aus dem Bild herausrutscht. Allein dieses Bild vermittelt schon die Botschaft, dass der Künstlichen Intelligenz rund um Gemini alles unterstellt wird. Es zeigt, wie tiefgreifend die Veränderungen sein werden. Aber wir sehen nicht nur das Google-Logo, sondern die Startseite der Suchmaschine – bis heute das strategische und finanzielle Kernprodukt des Unternehmens. Dass das Google-Logo in dieser Umgebung zerrissen und mit KI aufgefüllt wird, sendet weitere Botschaften, die man unterschiedlich interpretieren kann.

Am Wochenende hatten wir euch eineGoogle I/O-Zusammenfassung geliefert, natürlich mit der großen Ankündigung von Sundar Pichai sowie die Event-Zusammenfassung in unter zehn Minuten. Man kann von Außen nur beobachten, wie sich dieser Wandel in den nächsten Monaten und Jahren vollziehen wird. Wenn sich ein Unternehmen seit zehn Jahren selbst als „AI First Company“ bezeichnet und dann gar eine neue Ära ausruft, dann ist das ohne Frage eine gigantische Sache, die über Googles bisherige Fokusprodukte weit hinausgeht.

Die Frage ist nur, ob wir uns darauf wirklich freuen oder das Ganze eher skeptisch betrachten sollten. Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden…




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket