GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Chrome-Account für Kinder: Betreute Nutzerprofile werden noch in dieser Woche eingestellt

Veröffentlicht am 10. Januar 2018 von Jens
chrome 

Aus rechtlichen Gründen kann ein Google-Account nur dann erstellt werden, wenn der Inhaber mindestens 13 Jahre alt ist. Daran wird auch in Zukunft nicht gerüttelt, aber Google bietet glücklicherweise eine Reihe von Möglichkeiten an, um dieses kleine Problem zu umgehen. Eine beliebte Möglichkeit wird nun allerdings eingestellt und für die meisten Nutzer ersatzlos gestrichen: Die betreuten Profile im Chrome-Browser.


Es gibt wohl kaum noch ein Kind unter 13 Jahren, das noch kein eigenes Smartphone besitzt – und nicht selten wird es sich dabei wohl auch um ein Android-Smartphone handeln. Um dieses sinnvoll nutzen zu können, muss allerdings ein Google-Konto registriert werden, was für Kinder unter 13 Jahre aber gar nicht möglich ist. Also hat man mehrere Möglichkeiten: Entweder man schummelt beim Alter und legt mal 10 Jahren drauf, oder man verwendet die offiziellen Google-Lösungen für dieses Dilemma.

chrome supervised

Seit einigen Jahren hat Google im Chrome-Browser die Möglichkeit angeboten, ein betreutes Konto zu erstellen, über das der Ersteller zu großen Teilen die Kontrolle behält. Dieses Konto kann zum Surfen wie gewohnt genutzt werden und ermöglicht auch die Speicherung von Daten, Synchronisierung und andere Dinge. Der Betreuer kann sich hinterher genau ansehen, welche Webseiten aufgerufen worden sind und kann auch Webseiten für den Zugriff sperren.

Jetzt wird diese Feature allerdings innerhalb kürzester Zeit eingestellt. Gestern wurde verkündet, dass das Anlegen von solchen Profilen schon ab dem 12.Januar und das Verwalten ab dem 15. Januar nicht mehr möglich ist. Der Aufruf und die Verwendung dieser Profile ist zwar vorerst auch weiterhin möglich (zumindest wurde nichts anderes angekündigt), aber das hilft für die Zukunft natürlich nicht wirklich weiter.

Als Alternative bzw. Nachfolger soll die Family Link-Funktion verwendet werden, mit der Kinder-Accounts für Unter-13-jährige angelegt werden können. Das ist aber nur bedingt hilfreich, da dieses Feature nur in den USA und vier anderen Ländern außerhalb Europas zur Verfügung steht. Deutsche Nutzer haben also vorerst keine Möglichkeit auch weiterhin den Kindern einen legalen Zugang (ohne Alterslüge) zu gewähren.



Google verspricht eine neue Lösung für einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr, ohne Details oder ein genaueres Datum zu nennen. Offenbar ist der weltweite Rollout von Family Link wohl keine Option – obwohl es eigentlich keine Hürden für einen solchen Account gibt. Im Supportbereich wird derzeit noch beschrieben, wie der betreute Account in ein vollwertige Konto verschoben werden kann. Aber auch das ist leider nicht wirklich hilfreich.

Die Ankündigung von Google

Important update on Chrome Supervised Users
We’re writing to you because you created a Chrome Supervised User in the past. Since we launched Chrome Supervised Users in beta preview over four years ago, Chrome and the way we use computing devices have evolved significantly.
 
We’ve learned a lot in these four years, and heard feedback about how we can improve the experience for you and your children. Based on this feedback, we are working on a new set of Chrome OS supervision features specifically for the needs of families to launch later this year.
 
As we evolve our offering we will be deprecating the current supervised user program. Starting January 12, 2018 you will no longer be able to create or re-import supervised users. You will be able to use existing Chrome Supervised Users on Chromebooks, Windows, Mac and Linux. Starting January 15, 2018 remote supervision at chrome.com/manage will no longer be available and you will not be able to change browsing restrictions for existing supervised users. The list of supervised users you currently manage can be found at chrome.com/manage.
 
If you’re interested in supervised usage of the web browsing experience for your child, Google recently launched Family Link*, which allows you to create a Google Account for your child and manage their browsing experience in Chrome on Android. Learn more here.
 
*currently available in the United States, Australia, Ireland, and New Zealand.

[AndroidPolice]


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label Family Link, google chrome, google-account, schliessung

Beitrags-Navigation

Meltdown and Spectre: Inoffizielle Liste zeigt, welche Android-Smartphones ein Update bekommen
Google Duo 25.1: Design-Änderung bei den Kontakten und der Hauptseite des Video-Messengers

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Pixel-Smartphones: Google ist der Hersteller mit dem schlechtesten Kundenservice – ergibt eine Umfrage
  • YouTube Music: Podcast-Feature startet für erste Nutzer – bringt YouTube Podcasts in den Player (Screenshots)
  • Android: Erweiterte Sicherheit für PIN-Eingabe kommt – weniger visuelle Effekte auf dem Sperrbildschirm
  • Wie man digitale Gadgets effektiv in der Arbeitswelt einsetzt
  • Google Bard: KI soll mit ChatGPT-Daten trainiert worden sein – Google streitet die Vorwürfe ab (Bericht)
  • Google Play Store Aktion: Diese 58 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Aktionen bei Amazon: Pixel 6a für nur 333 Euro + Gratis Chromecast, Pixel 7, Pixel Watch & Buds zum Bestpreis
  • Android 14: Das ist der neue Teilen-Dialog – Entwickler bringen neue Möglichkeiten und eigenständige App
  • Android 13: Google veröffentlicht neue Feature Drop Beta für die Pixel-Smartphones; Android 13 QPR3 Beta 2
  • Google Websuche: Wetterbericht wird um Hitzewarnung ergänzt – warnt vor Hitze und gibt nützliche Tipps

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel pixel 4 pixel 6 samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2023 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}