GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Tipp: So bekommt ihr 2 GB Speicherplatz und mehr Sicherheit für den Google-Account

Veröffentlicht am 11. Februar 2015 von Jens
google 

Google hat in der Vergangenheit sehr viel dafür getan, um den Benutzer-Account noch sicherer zu gestalten und den Zugriff von Unberechtigten weiter zu verhindern. Anlässlich des Safer Internet Day hat man nun eine Aktion gestartet, von der die Nutzer gleich doppelt profitieren.


Schon vor einigen Monaten hatte Google den Security-Bereich der Account-Einstellungen umgebaut und hat einen kleinen Assistenten bereit gestellt, mit dem die drei wichtigsten Punkte zur Absicherung der eigenen Daten durchgegangen werden können. Wer diese Schritte zwischen dem 10. und 17. Februar noch einmal durchgeht, bekommt nun dauerhaft 2 GB Google-Speicher geschenkt.

Google Account Security Checkup

Der Check besteht aus drei einfachen Schritten: Als Erstes muss sowohl eine Telefonnummer als auch eine zweite Mail-Adresse angegeben werden, damit Google eine Kontaktmöglichkeit bei einem eventuell gekaperten Account hat. Diese Daten werden einzig und allein zu diesem Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter verkauft. Sind diese Daten eingetragen bzw. bestätigt geht es zum nächsten Schritt.

In Schritt Zwei werden die letzten Logins angezeigt, die der Nutzer überprüfen sollte. Anhand der Häufigkeit der Logins, dem Datum des letzten Versuchs und dem Herkunftsort der IP lässt sich sehr leicht erkennen ob man tatsächlich selbst hinter diesen Versuchen steht oder ob sich ein anderer möglicherweise Zugang zu dem Account verschafft hat.

Wenn auch im zweiten Schritt alles in Ordnung war, zeigt Google im dritten Schritt noch an, welche Apps Zugriff auf den eigenen Account haben. Dabei wird sowohl die Bezeichnung der App, ein kleines Favicon dafür und auch der Umfang des Zugriffs angegeben. Hier sollten sich wirklich nur vertrauenswürdige Apps befinden, andererseits können diese sehr einfach mit einem Klick entfernt bzw. der Zugriff entzogen werden.



Hat man all diese Punkte gecheckt bekommt man nicht nur ein besseres Sicherheitsgefühl für den eigenen Account, sondern Google schenkt dem Nutzer dazu auch noch 2 GB Gratis-Speicherplatz der dann in GMail, Drive, Photos & Co. verwendet werden kann. Dieser wird allen Nutzern am 28. Februar freigeschaltet.

» Zum Sicherheits-Check
» Ankündigung im Google-Blog

[heise]


Keine Google-News mehr verpassen: Abonniere den GoogleWatchBlog-Newsletter
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google drive, google-account

Beitrags-Navigation

Dr. Google: US-Websuche zeigt jetzt ärztlich geprüfte Informationen zum Thema Gesundheit
Google verkündet Termin für die diesjährige Google I/O

GoogleWatchBlog folgen

 

GoogleWatchBlog unterstützen

» Aktuelle Situation des GoogleWatchBlog «

Abonniere unseren Newsletter

Neueste Beiträge

  • In eigener Sache: GoogleWatchBlog braucht eure Unterstützung + einige Informationen zur Situation
  • Alphabet X: Google-Schwester arbeitet an der ‘Zukunft des Hörens’ und will einzelne Stimmen hervorheben
  • Android Auto: Zwei Apps gleichzeitig nutzen – Google bringt neuen Splitscreen auf die Displays (Screenshots)
  • Google Fotos: Neue Navigation wird ausgerollt – einige Bereiche sind nun endlich wieder leichter zu finden
  • GMail: Google hat ein Emoji-Problem – der Web Client kann viele kombinierte Bildchen nicht darstellen

Werbung

Neueste Kommentare

  • Oetker bei Google Fit: Pixel-Smartphones können nun Vitalwerte per Kamera messen – Herzfrequenz und Atemfrequenz
  • Dieter Wolff bei Android Auto: Neue Apps zur Navigation & Co kommen – Google stellt die Weichen für den App-Nachschub
  • VAKREHUS bei Google Fit: Pixel-Smartphones können nun Vitalwerte per Kamera messen – Herzfrequenz und Atemfrequenz
  • Clannad bei Google Pay: Neue Android-App verlässt Beta-Stadium & alte App wird eingeschränkt; baldiger Start in Europa?
  • Cullen bei Von iCloud zu Google Fotos: Apple ermöglicht einfache Übertragung aller Bilder und Videos in die Google-Cloud
Februar 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Schlagwörter

aktion amazon android android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-adsense google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google home google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 2 pixel 3 pixel 4 samsung spiele stadia statistik StreetView tipp update youtube

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2021 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress