GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Unter 13-Jährige: Eltern sollen bald Google-Konto für Kinder anlegen können

Veröffentlicht am 20. August 2014 von Jens
account 

Es ist wohl schon seit vielen Generationen vollkommen normal, dass Kinder mit neuen Technologien deutlich besser zurecht kommen als ihre Eltern – dass auch die Kleinsten Heute schon ein Tablet bedienen können noch bevor Sie laufen können, ist wohl die traurige Spitze dieser Entwicklung. Auch an Google gehen die jüngsten „Kunden“ natürlich nicht vorbei, und so will man es schon bald ermöglichen auch Accounts für unter 13-Jährige anzulegen.


Bisher war es zum Anlegen eines Google-Accounts Voraussetzung, dass der Nutzer mindestens 13 Jahre alt sein muss – aber dran gehalten haben dürfte sich wohl kaum jemand. Wer keinen Account bekommt, macht sich einfach mal 5 Jahre älter und schon stehen die Türen in die Google-Welt offen. Da Google dies natürlich sehr genau weiß, will man es jetzt bald ermöglichen auch offiziell einen Account für alle Nutzer unter 13 Jahren anzulegen.

Google Kid

Allerdings will man nicht einfach die Altersbeschränkung aufheben, sondern spezielle Kinder-Accounts einführen. Diese müssen direkt von den Eltern angelegt werden und können von ihnen auch überwacht werden. Die Eltern können beliebige Google-Dienste und Möglichkeiten freischalten bzw. sperren und dürften wohl auch zu sehen bekommen, welche Aktivitäten die Kinder im Google-Account gehabt haben. Ob es auch so weit geht, dass diese dann die Mails lesen können bleibt dann abzuwarten.

Derzeit hat sich Google noch nicht zu den Insider-Berichten geäußert, angesichts der Tatsache dass die Kinder heute immer früher im Netz aktiv sind wäre eine solche Entwicklung aber natürlich sehr begrüßenswert. Da die Kleinen ihren Google-Account ohnehin durch eine falsche Altersangabe bekommen, haben die Eltern nun noch die Möglichkeit dies auch auf „legalem Wege“ zu tun und dennoch ein bißchen Kontrolle zu behalten – bis das Kind dann lernt einen eigenen Account ohne Eltern-Kontrolle anzulegen 😉


Interessant wird es natürlich dann, wenn das Kind das 13. Lebensjahr erreicht hat. Ob der Account dann automatisch in einen vollwertigen Account ohne elterliche Kontrolle umgewandelt wird oder das Kind sich einen neuen zulegen muss ist noch nicht bekannt. Möglicherweise sind hier auch Schritte von beiden Seiten nötig, aber Eltern geben ja bekanntlich ungerne die Kontrolle über die Kinder auf – vor allem in der Altersklasse ab 13 Jahren.

[heise]


Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google for kids, google-account

Beitrags-Navigation

Von 85 Dollar auf >1000 Dollar: Vor 10 Jahren ging Google an die Börse
Raser: Googles Self Driving Car missachtet erlaubte Höchstgeschwindigkeit

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Pixel 6a & Pixel Watch: Hält Google die beiden neuen Pixel-Produkte absichtlich zurück? Einiges spricht dafür
  • Stadia: Kostenlose Spiele auf Googles Spieleplattform – diese 52 Titel könnt ihr euch jetzt noch sichern; so gehts
  • Google Play Store Aktion: Diese 43 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Pixel Watch: Viele neue Infos zu Googles Smartwatch – starke Leistung, neuer Tensor-Chip & Apple-Partner
  • Android: Neue Google System Updates sind da – diese Neuerungen kamen im Mai auf alle Smartphones
  • Google Maps 3D: Beeindruckend realistischer Modus kommt – so unterscheidet es sich von Google Earth
  • YouTube Music: Neue Filter für die Radio-Playlisten kommen – Testlauf ist schon gestartet (Screenshots)
  • Android: Neuer Bedtime-Mode mit Schlaftracking kommt – Google will Schnarchen und Husten erkennen
  • Stadia: Der große Albtraum aller Gamer – viele Nutzer berichten von verlorenen Spielständen und Profilen
  • Google Drive: Starkes Update hat Tastenkombinationen für Dateioperationen im Gepäck – so könnt ihr es nutzen

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 4 pixel 6 samsung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2022 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}