Google erwägt Zusammenarbeit mit Geheimdienst NSA
Google will nach dem Hackerangriff mit dem Geheimdienst NSA (National Security Agency) zusammenarbeiten. Die Behörde erhält keine Zugriff auf Nutzerdaten, sondern soll helfen in Zukunft besser gegen Angriffe geschützt zu sein.
Google möchte gemeinsam mit der NSA die Systemstruktur zu verbessern und diese so besser gegen Angriffe zu schützen. Laut Washington Post habe das NSA auch das FBI und das Heimatschutzministerium um Hilfe geben. Bis ein Vertrag beschlossen ist, kann es allerdings noch einige Zeit dauern. Die Verhandlungen können sich über mehrere Wochen hinziehen.
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
na endlich mal was cooles 😉
Ich frage mich ernsthaft, was Dabei rauskommen soll. Das wird spannend…
…wisst ihr überhaupt was der nsa genau macht??!!
an eurer stelle hätte ich eher angst, weil da kommt sicher nix “cooles” heraus…
@74784:
Wenn die Hacker gefasst werden kommt sicherlich was cooles dabei raus…
@74785:
das ist ja n bissl naiv… wenn der nsa erstmal daran beteiligt ist, die “systemstruktur” zu verbessern, erhält er auch einblick in die systemstruktur…
Die frage die sich für mich stellt, wieso braucht google die die best bezahlten studenten bekommt eine einrichtung wie die nsa um die “systemstruktur” zu verbessern
ich denke, die machen das, damit sich die nutzer schonmal dran gewöhnen, dass google mit dem nsa kooperiert. das ausmaß der zusammenarbeit wird sicher größer
das ist nicht weniger als eine internationale katastrophe.
tja, google. das wars dann wohl.