AdSense: Neue AGBs
AdSense-User werden es heute gemerkt haben: Wer sich in seinen Account einloggt, bekommt die neuen AGBs präsentiert und muss diese akzeptieren. Akzeptiert man die AGBs nicht, kann der Account nicht weiter benutzt werden. Leider teilt uns Google nicht mit welcher Teil der AGBs neu ist bzw. wo etwas geändert worden ist. Ich habe auch nichts gefunden, habt ihr eine Ahnung?
[thx to: getimo]
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Inside Google: http://adsense.blogspot.com/2008/02/updated-terms-and-conditions.html
Nun ja man will sich auf die neue Werbeformate (also auch Videos) konzentrieren bzw. absichern das diese neuen Features möglich werden. Aber auch die Privatsphäre soll besser geschützt werden. So verstehe ich es zumindest.
Mehr dazu auch hier, falls ich das darf (wenn nicht bitte löschen).
http://blogtopf.de/google/google-adsense-aktualisiert-allgemeine-geschaeftsbedingungen/249
http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Gesch%C3%A4ftsbedingungen
Das macht die Sache mit dem “s” am Ende auch nicht richtiger.
http://www.labnol.org/internet/blogging/google-adsense-terms-conditions-summary-important-changes/2404/
Ich wüßte auch nicht, schon mal von Allg. GeschäftsbedingungenS gehört zu haben. 🙂
Anscheinend muss man den user jetzt über eine eigene privacy policy aufklären. Jemand schon eine Idee wie sowas aussehen könnte? bisher hab ich sowas eigentlich bei den wenigsten seiten gesehen und vor allem bei blogs ist mir das gänzlich unbekannt weil der leser ja meist eh keine daten preisgibt.
Hat es was mit Web Beacons zu tun? Ich meine, in den alten AGB nie etwas über Datenschutzrichtlinien gelesen zu haben.
Ausgeschrieben ist AGB natürlich Plural, aber die Abkürzung hat sich so sehr eingebürgert dass sie stattdessen verwendet wird. Und dann ist es wieder singular und beim Plural wird halt ein s hinten dran gehangen 😉
@ Jens:
Interessanter Ansatz.
@matt / ist dass so? Waere fuer einige bestimmt nicht so toll…