
Sehr viele Google Dienst unterstützen zur Zeit über 170 Sprachen, von
Arabisch bis
Zulu. Unter anderem die
Suche,
Blogger.com und
Google Earth. Da Google sicher nicht alle Sprachen beherrschen, wurden vor allem, die meisten Übersetzungen in wenig verbreitete Sprachen von Freiwilligen vollbracht. Bei diesem Projekt kann jeder teilnehmen. Man muss sich nur für
Google In Your Language anmelden.
Weil es für einen einzelnen sehr viel Aufwand und auch Zeit benötigt, bis er zum Beispiel Google Mail in seine Sprache übersetzt hat, kann man auch nur einen Teil des Programmes übersetzen und ein anderer übernimmt einen weiteren Teil. Um dann aber nicht zu starke Unterschiede in der Übersetzung hinsichtlich der Wortwahl zu haben, werden diese dann wahrscheinlich noch einmal von Profis überprüft und korrigiert.
So sind mittlerweile beinahe 95% mancher Produkte in
Armenisch,
Slowenisch oder
Estnisch übersetzt, aber auch 70 % in
Lateinisch. 10 % sind zum Beispiel von
Tibetisch oder
Wolof.
Vor kurzem wurden folgende Sprachen hinzugefügt:
Navajo,
Bambara,
Komi oder
Venda, um nur vier zu nennen.
[
Google-Blog]
[Gastartikel von:
Pascal]