Gemini: Google sucht neue Funktionen – Nutzer sollen Erweiterungen für den KI-ChatBot vorschlagen
Google hat den Funktionsumfang von Gemini zuletzt durch einen ganzen Schwung an Erweiterungen vergrößert, die sowohl einige Google-Anwendungen als auch externe Plattformen angebunden haben. Diesen Weg will man weitergehen und fragt jetzt die Nutzer nach ihrer Meinung bzw. sucht Inspirationen für die nächsten Erweiterungen, an die sich das Team heranwagen soll.
Das Gemini-Team hat erst vor wenigen Tagen vier neue Erweiterungen gestartet, mit denen der KI-ChatBot das Smartphone steuern kann, das Smart Home kontrollieren kann, WhatsApp-Nachrichten versenden und auch Telefon und Messages steuern kann. Zuletzt kam auch Spotify als zweite Erweiterung für eine externe Plattform dazu. Mittlerweile steht man bei mehr als einem Dutzend Erweiterungen, will in diesem Bereich aber natürlich weiter wachsen.
Is there something you wish Gemini could do with other apps or services?
Tell us what extensions you’re looking for in the comments.
— Google Gemini App (@GeminiApp) December 5, 2024
Jetzt befragt man die Nutzer, welche Dinge sie gerne per Gemini ansteuern würden, die sich vielleicht am ehesten per Erweiterung umsetzen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Google-Dienste oder externe Plattformen handelt. Wenig überraschend haben die ersten Nutzer bereits ihre Meinung veröffentlicht, dass Gemini alle Funktionen des bisherigen Google Assistant abdecken sollte. Das Label „works with Google Assistant“ hatte früher einiges Gewicht und natürlich wäre es daher schön, wenn man auch mit Gemini dahinkommt.
Solltet ihr selbst Anregungen haben, dann gebt dem Gemini-Team doch eine Antwort, denn man scheint da derzeit sehr aktiv zu sein. Statt der üblichen Einbahnstraße, wie man es sonst auf Googles Social Media-Seiten kennt, antwortet das Gemini-Team derzeit auf viele Vorschläge und nimmt diese auf.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter