Android: Googles neue Wetter-App startet für alle Nutzer – Pixel-Exklusivität geht wohl zu Ende (Screenshots)

google 

Google hat vor einiger Zeit eine neue Wetter-App bzw. eine modernisierte Oberfläche für die Wetterdarstellung auf den Pixel-Smartphones eingeführt. Diese bietet eine aufgeräumtere Oberfläche, ein schickes und modernes Design sowie den schnellen Abruf der wichtigsten Details. Nach einer längeren Pixel-Exklusivität zeigt sich die Oberfläche in diesen Tagen auch auf vielen anderen Android-Smartphones und Tablets.


wetter neu tablet

Der Rollout der neuen Google Wetter-App, die ein fester Bestandteil der Google-App ist, hat sich über mehrere Monate gezogen und erfolgte nur auf die Pixel-Smartphones sowie in weiterer Folge auch auf das Pixel Tablet. Diese in dem Bereich kaum nachvollziehbare Exklusivität scheint nun zu enden, denn seit einigen Tagen zeigt sich die neue Oberfläche bei immer mehr Android-Nutzern, auch ganz ohne ein Pixel-Gerät. Die Nutzung der Beta oder eine ähnliche Voraussetzung gibt es nicht.

google wetter niederschlag

Die neue Wetter-App bringt nicht nur die angepasste Oberfläche, sondern ist tatsächlich als ganz neue App zu bewerten, die vom Design über die Informationen bis zur Datenbasis alles ausgetauscht hat. Auf obigen Screenshots könnt ihr die neue Oberfläche sehen, die sich vor allem Auf Tablets oder Foldables durch das zweispaltige Design der Tagesnavigation macht. Eine offizielle Ankündigung für den breiteren Rollout gibt es noch nicht.

Im Zuge des damaligen Rollouts hatte man das Wetter auch in andere Apps integriert, wobei Google Maps, Google Kontakte und sogar die Google Uhr gute Beispiele gewesen sind. Diese Integrationen waren bzw. sind unabhängig vom genutzten Smartphone.

» Android: Google-App kombiniert die Benachrichtigungen – neuer Bereich in der Hauptnavigation (Screenshots)

Letzte Aktualisierung am 30.05.2024 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!

[9to5Google]




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket