GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Android: Der Google Play Store hat ein neues Logo – Google feiert zehn Jahre mit zehnfachen Play Points

Veröffentlicht am 25. Juli 2022 von Jens
play 

Der Google Play Store ist gewissermaßen die wichtigste Android-App und die Plattform, die Android zu dem macht, was es ist. Jetzt feiert der Google Play Store seinen zehnten Geburtstag und erhält anlässlich dessen endlich ein neues Logo, das nun deutlich besser zu allen anderen Google-Produkten passt. Zur Feier des Tages spendiert man außerdem zehnfache Google Play Points.


google-play-logo

Android und der Google Play Store sind fest miteinander verwoben, dennoch ist der Play Store deutlich jünger als das Betriebssystem. Das liegt daran, dass der App Store damals noch als „Android Market“ bekannt war und lediglich Anwendungen und Spiele beherbergte. Im Sommer 2012 kam dann der Neustart als „Google Play“, das neben Apps und Spielen weitere Medien wie Musik, Filme und Bücher mit einbezog. Einige davon hat sich mittlerweile wieder verabschiedet oder stark geändert, aber grundsätzlich ist man dem Medienstore-Konzept treu geblieben.

Zum 10. Geburtstag gibt es ein neues Logo, das sich rein farblich deutlich von der alten Version abhebt. Oben seht ihr das alte, das euch sicherlich sehr gut bekannt ist, und auf den restlichen Bildern in diesem Artikel das neue Logo. An der Form und Farbverteilung hat man gar nicht so viel geändert, denn hauptsächlich besteht die Veränderung darin, dass man nun auf die vier Farbtöne setzt, die in fast allen anderen Google-Apps ebenfalls zu finden sind.

Das ist, wie üblich, gewöhnungsbedürftig und auf den ersten Blick würde man sich vielleicht für das alte Logo entscheiden, aber aus meiner Sicht ist die neue Variante sehr gut gelungen. Im direkten Vergleich wirkt das alte plötzlich etwas blass, die Farben langweilig und stehen überhaupt nicht im Bezug zum Rest des Google-Universums.




google play store logo

google play store 10

google play logo farben

Wollt ihr mit Google feiern, dann könnt ihr das tun: Ab sofort gibt es zehnfache Punkte bei Google Play Points.

» Google Play Store Aktion: Diese 59 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis

» Google Play Points: Das ist Googles Bonusprogramm – alle Punkte, Level und Prämien in der Übersicht

[Google-Blog]


Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label android, google play, logo

Beitrags-Navigation

Android Auto: Großes Coolwalk-Update kommt – neuer Hinweis auf baldigen Start der Oberfläche (Galerie)
Android 13: Google veröffentlicht zweite vierte Beta für alle Pixel-Smartphones – Neuerungen & Downloadlinks

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Google vs Apple: Gefährliche Abhängigkeit vom iPhone – Google ist als Partner ersetzbar, Apple aber nicht
  • Google Chrome: Gut versteckte Funktionen lassen euch Screenshots von ganzen Webseiten erstellen – so gehts
  • Wear OS: Ein Hingucker am Handgelenk – Watch Face zeigt Uhrzeit im Binärformat; Darstellung als binäre Uhr
  • Android & Google Play: So haben sich die Play-Produkte und deren Logos & Bezeichnungen verändert
  • GWB-Wochenrückblick 5/2023: Das hat sich bei Google alles getan
  • Googles ChatBot kommt: Darum hat es Google deutlich schwerer als die Konkurrenz – trotz Technologien
  • Android: Wird XR zum ’next big thing‘? Google und Samsung arbeiten gemeinsam an virtuellen Realitäten
  • Pixel: Google zieht geplanten Produkten recht spät den Stecker – arbeitet die Hardware-Abteilung effizient?
  • Google Fotos Aktion: 15 Prozent Rabatt auf Fotobücher und Leinwände – so könnt ihr ein Fotobuch erstellen
  • Android 13: Das sind die wichtigsten Neuerungen in der dritten Android 13 QPR3 Beta (Galerie & Video)

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel pixel 4 pixel 6 samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2023 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}