GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Android-Bootanimation austauschen: So kann das neue Google-Logo oder Android Marshmallow verwendet werden

Veröffentlicht am 6. September 2015 von Jens
android 

Zur Personalisierung eines Android-Smartphones lassen sich nicht nur Hintergründe oder Töne austauschen, sondern natürlich kann man mit dem Anpassen auch sehr viel tiefer im System beginnen: Mit nur wenigen Schritten lässt sich auf einem gerooteten Smartphone die Bootanimation von Android austauschen, die man bei jedem Start zu Gesicht bekommt. Wer auf dem neuesten Stand beim Thema Bootanimation sein möchte, kann sich nun sehr einfach die Animation des neuen Google-Logos oder die offizielle Animation von Android Marshmallow einrichten.


Um den Tausch der Bootanimation durchzuführen, muss das Smartphone gerootet sein bzw. vorher gerootet werden. Ich würde es aber nicht empfehlen, nur für den Tausch der Animation gleich das Smartphone zu rooten und so auch einigen negativen Seiten Tür und Tor zu Öffnen. Also wer sich mit dem Thema nicht auskennt, darf gerne beim nächsten Artikel weiter lesen 😉

Hinweis: Die Google-Animation besteht nur aus den Punkten, dem großen G und schlussendlich dem Google-Logo – also nicht die gesamte, hier folgende, Version

Animation Google Logo
Animation Google

Animation Android Marshmallow
Bootanimation Android Marshmallow

Und so kann die Bootanimation ausgetauscht werden:

1. Als erstes müssen wir einmal die Animationen herunterladen:
» Download Google-Logo Animation
» Download Marshmallow-Animation

2. Jetzt öffnet mit einem Dateimanager, etwa dem ES File Explorer das Root-Verzeichnis und geht in den Ordner /system/media

3. Die dort befindliche bootanimation.zip solltet ihr aus Sicherheitsgründen in einen Backup-Ordner verschieben

4. Jetzt einfach die gewünschte Datei, Google oder Marshmallow, in diesen Ordner kopieren

5. Überprüft noch einmal, ob die Datei die Berechtigungen 0644 hat (Besitzer kann schrreiben & lesen, alle anderen Nutzer können nur lesen)

6. Smartphone neu starten, und schon solltet ihr die Animation sehen



Bei mir hat der Austausch problemlos funktioniert, und diese sind zumindest jetzt sehr viel erfrischender als die Standard-Animation – ein bißchen Abwechslung tut immer gut 😉

Wer noch mehr Marshmallow-Feeling auf dem Smartphone haben möchte, kann sich auch schon alle Marshmallow-Hintergründe herunterladen und einstellen. Auch den Google Now Launcher von Marshmallow gibt es bereits zum Download, allerdings weist dieser noch keine Änderungen im Vergleich zur Vorversion auf.

[Stereopoly]


Keine Google-News mehr verpassen: Abonniere den GoogleWatchBlog-Newsletter
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label android, fun, logo

Beitrags-Navigation

LG Nexus 5: Googles neues Flaggschiff soll angeblich unter dem Namen “Nexus 5X” auf den Markt kommen
Bei Bing-Suche nach Chrome & Firefox: Microsoft empfiehlt die Nutzung von Edge

GoogleWatchBlog folgen

 

GoogleWatchBlog unterstützen

» Aktuelle Situation des GoogleWatchBlog «

Abonniere unseren Newsletter

Neueste Beiträge

  • Google Fotos: Neue Videobearbeitung wird ausgerollt & neue Filter nur noch für zahlende Google One-Kunden
  • Google vs Smombie: Neue Google-App soll Smartphone-Zombies an ihre Umgebung & Straßenverkehr erinnern
  • Apple bestätigt goldenen Käfig: iMessage für Android hätte dem Unternehmen mehr geschadet als geholfen
  • Pixel 5a: Googles neues Smartphone erscheint nicht in Deutschland – Pixel 4a & Pixel 4a 5G bleiben vorerst
  • Google Lens am Desktop: Die smarte Bilderkennung ist nun in Google Fotos integriert – Texterkennung ist da

Werbung

Neueste Kommentare

  • Chris bei Pixel 5a: Googles neues Smartphone erscheint nicht in Deutschland – Pixel 4a & Pixel 4a 5G bleiben vorerst
  • Thomas Egoriegl bei Google Fotos: Kostenloser Speicherplatz wird eingestellt – Fotoplattform verlassen oder die Geldbörse öffnen?
  • WayBackInTime bei Android: Google trackt alle Android-Nutzer ohne ihre Zustimmung – Max Schrems reicht Klage ein (Details)
  • Fhdk bei Google Fotos: Kostenloser Speicherplatz wird eingestellt – Fotoplattform verlassen oder die Geldbörse öffnen?
  • Gentleman 74 bei Von der Banane zum Smartphone: Google bewirbt den einfachen Wechsel auf ein Pixel-Smartphone (Video)

Schlagwörter

aktion amazon android android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-adsense google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google home google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 3 pixel 4 samsung spiele stadia statistik StreetView tipp update youtube übernahme

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2021 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress