Aprilscherz: Google Body Browser heute mit Kuh
Der Google Body Browser setzt auf WebGL und moderne Techniken in Browsern. Auch hier hat Google einen Aprilscherz versteckt. Heute kann man sich dort die Organe, Nervenbahnen und Knochen einer Kuh anschauen.
Über die Suche findet man einzelne Organe direkt suchen.
Die Steuerung hat sich nicht verändert. Jedoch ist nach wie vor ein WebGL-fähiger Browser nötig
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
geniale idee… finde ich lustig 😀
Cool, aber bitte nicht morgen schon wieder löschen!
ja, genau… nicht löschen
ich möchte das meinen Freunden zeigen morgen^^
vielleicht geht es mit der URL weiterhin http://bodybrowser.googlelabs.com/body.html#m=2
m=2 steht für die Kuh,
m=1 ist der Mann
m=0 die Frau
Kein Aprilscherz, alle 3 versionen gehen noch
Übrigens dann wäre die Chrome Erweiterung Comic Sans für alle auch kein Aprilscherz. Die geht nämlich auch noch oder auch das:
http://blog.chromium.org/2011/04/taking-chrome-to-lite-speeds.html …
youtube 1911 geht auch noch:
Nur die Kuh war neu. Der Mann kam schon paar Tage vorher.
hmm… bei mir funktiuniert das irgendwie nicht…
Dein Rechner und dein Browser müssen WebGL unterstützen. Die Kuh geht bei mir noch.
wie unterstütz man WebGL? wenn ich auf den Link Google Body Browser klicke kommt: Checking browser capabilities… egal wie lang ich warte
Mit welchen Betriebssystem und Browser bist du denn unterwegs?