Ab sofort kann man auf Google zurückverfolgen, was in den letzten Stunden, Tagen, Wochen und Monaten auf Twitter über das Thema geschrieben wurde. Dabei sieht man eine Art Zeitstrahl, der in Balken anzeigt, wie hoch die Aktivität zum jeweiligen Thema und zur jeweiligen Zeit war.
Allerdings gibt es derzeit einen kleinen Haken: Die Real Time-Timeline ist derzeit nur auf Englisch verfügbar und nur über die spezielle URL
und danach entsprechend das Suchwort per &q=Suchwort. Deutsche Begriffe werden derzeit nicht indiziert.
Mit dem neuen Tool soll man schnell herausfinden, welche Themen zu welcher Zeit recht aktuell und heiß diskutiert wurden. Außerdem soll es die Suche nach Tweets beschleunigen.
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Hallo Leute,
kann mir vielleicht jemand sagen, warum in dem Screenshot neben den Begriffen „Everything“, „Images“, „Video“,… kleine Icons zu sehen sind? Unter der Suchleiste seht auch „Hamburg“. Mein Standort und die Icons werden bei mir nicht angezeigt, wenn ich auf den Link „Beispiel-Suche“ klicke!
Hat jemand eine Idee? Die andere Optik gefällt mir nämlich deutlich besser!
@76432:
Das ist nur auf Google.de
Siehe http://www.googlewatchblog.de/2010/04/02/google-stellt-neues-design-fuer-suchergebnisse-online/
Das Design wird in den kommenden Tagen und Wochen für alle veröffentlicht.