Arcor soll Google sperren!


Bekanntlich muss Arcor die Erotikseiten YouPorn oder ähnliche für die Kunden sperren, weil die Seiten keine Alterskontrolle besteht. Das lässt sich die Erotikbranche nicht auf sich Sitzen und hat nun beim Landgericht Frankfurt einen Eilantrag gestellt: Arcor muss die Seiten Google.de und Google.com wegen der Verbreitung pornographischer Schriften ohne Alterskontrolle blockieren! Antragsteller ist der Betreiber der Seite Amateurstar.de, Huch Medien GmbH. Sie wollen nicht länger hinnehmen, dass Bilder und Seiten auch Jugendlichen gezeigt werden, wenn man bei einer Suchmaschine „Porno“, „Fick“ oder „Oralsex“ eintippt. Im Antrag, der heise.de vorliegt, drängt sich der Verdacht „systematisch begangener schwerer Straftaten auf den Webseiten www.google.de und www.google.com auf“, weiter heißt es: Arcor trage den „entsetzlichen Verstößen auf dieser schrecklichen Webseite“ bei.
Da Arcor weder auf einen Hinweis der Antragsstellerin noch auf eine Abmahnung reagiert hat, nimmt die Antragsstellerin nun rechtliche Schritte in Anspruch.
In einem Urteil des Bundesgerichtshofes heißt es, dass die „Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen auch im Falle der Nichtverantwortlichkeit des Diensteanbieters“ nicht berührt wird.

Also alle Arcor nutzenden Google Fans vielleicht müsst Ihr zu einem anderen Anbieter wechseln.
Im November 2007 kamen 8,2% der GWB-Leser von Arcor – das sind fast 400 am Tag

[heise.de]

Nachtrag:
» Arcor muss Google nicht sperren
» Rechtskräftig: Arcor muss Google nicht sperren



Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket

comment 20 Kommentare zum Thema "Arcor soll Google sperren!"

  • Als nächstes: „…Das lässt sich die Erotikbranche nicht auf sich Sitzen und hat nun beim Landgericht Frankfurt einen Eilantrag gestellt: Arcor muss das Internet wegen der Verbreitung pornographischer Schriften ohne Alterskontrolle blockieren!“

  • Im Sommer wurden alle deutschen Provider angeschrieben (vom wem auch immer) die Seiten YouPorn zu sperren. Alle haben es ignoriert – außer Arcor. Die haben dann testweise mit Hilfe von IPs ihren Kunden den Zugriff gesperrt, die Sperre bis zu Einstweiligenverfügung aufgehoben

  • Wird wahrscheinlich eh nicht durch gehen. Und wenn doch, dann einfach einen anderen DNS einstellen 😉

  • Bei solchen Meldungen habe ich immer ein Déjà Vu.
    Laut Wikipedia gabs schon einmal eine Zensur Verfügung der Bezirksregierung Düsseldorf für rotten.com
    Die Bezirksregierung Düsseldorf verfügte, dass auf Grundlage des Mediendienste-Staatsvertrag von 1997 Access-Provider in Deutschland den Zugang zu der Seite verhindern müssten.
    Bei rotten.com heißt es heute immer noch->Das Internet ist nicht dein Babysitter<-

  • Na wenn man nur nach Keywords gehen, haben wir die ja nun auch, wollen die nun nach und nach das halbe Internet abschalten ? Das ist schon ziemlich oberflächlich…

  • Zitat:
    […] Und wenn doch, dann einfach einen anderen DNS einstellen

    … ich glaub wohl ich hör nicht recht?
    I C H soll der leidtragende sein, wenn ein ISP zu doof ist seinen Job ordentlich zu machen? ich kann veith nur zustimmen, wenn das so weitergeht, muss Arcor

    Zitat:
    […] das Internet […] blockieren

  • Hahaha… wie laecherlich. Sowas kann es auch nur in Deutschland geben. Was manche Menschen fuer Sorgen haben…

  • Wie gut das ich bald von Arcor weg bin, sollte es jedoch weiterhin soviel gebocke geben, werde ich mich mal nach einen Ausländischen Providor umsehen und nehme dann als Leitung wieder die T-Com.
    Also das geht doch langsam nicht mehr über eine Kuhhaut!

  • Wozu gibt es die Inhaltsfilter in den Browsern, welche Vertragspartner von Google aktivieren können, wenn Sie wissen das am PC auch Jugendliche mitsurfen? Wieso muss ich dann 18 sein, um überhaupt einen Internetzugang bei Arcor zu erhalten, womit ich ja indirekt bestätige im korrekten Alter zu sein, um derartige Seiten nutzen zu dürfen. Dennoch wie Jens schon schreibt, eine interessante Entwicklung …

  • Auch wenn ich verstehen kann warum die Huch Medien GmbH diesen Eilantrag gestellt hat, dieser Schuß kann nach hinten losgehen und zwar für alle deutschen Provider.
    Wer den Bericht bei heise.de gelesen hat weiß ja was die Huch Medien GmbH damit bezweckt.
    Es darf ebenfalls bezweifelt werden das ein deutsches Gericht zugeben wird einen Fehler gemacht zu haben als es die Sperrung bei Arcor durchsetzte, eher ist anzunehmen das man bei der einmal eingeschlagenen Richtung bleiben und andere Provider auf „ihre Pflichten“ hinweisen wird.Mögliche Konsequenzen für alle User inbegriffen…

  • Ich denke hier geht es eher um irgendwelche finanzellen Interessen, die berührt werden, als um Jugendschutz.

  • An (fast) alle Poster über mir:

    -Lexikon in die Hand nehmen und folgende Begriffe in beliebiger Reihenfolge nachschlagen: Ironie, Sarkasmus, Zynismus, Satire (Liste ist beliebig erweiterbar). Dann
    -Hirn einschalten und
    -sich für seinen Post schämen

    Eine geniale und äußerst sympathische Aktion, vielleicht merkt das Gericht jetzt mal die Lächerlichkeit seiner eigenen Entscheidungen. Es geht hier nicht(!!!) darum, dass Google wirklich gesperrt wird, sondern darum ein Zeichen gegen gewisse Urteile (und indirekt auch Klagen/Kläger) zu setzen. Man spricht hierbei auch von „den Spiegel vorheben“ (hmm, der wär auch noch was für die Liste…).

    Wer die Quintessenz hinter dieser Klage nicht sieht tut mir leid, aber es ist ne generelle Krankheit in Deutschland sich lieber über etwas aufzuregen. Nachdenken wär ja auch Arbeit.

    Viel Spaß noch (anscheinend haben manche hier ja wenig zu lachen)…

    PS: Mal schauen wie lange dieser Kommentar überlebt

  • Ist wirklich so, konnte es bis heute nicht glauben! Hab arcor im Büro, wirklich kein Zuganz zu youporn. Über Proxy geht es aber 🙂 Mal sehen wie es ausgeht.

Kommentare sind geschlossen.