GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Android: Neues Boot-Logo zeigt sich jetzt auf ersten Smartphones – inklusive neuem 3D-Logo (Videos)

Veröffentlicht am 15. März 2024 von Jens
android 

Wer sein Android-Smartphone regelmäßig neu startet, wird die unterschiedlichen Animationen und Einblendungen während des Bootvorgangs kennen, die von den Herstellern an dieser Stelle platziert wurden. Schon seit langer Zeit findet sich auf vielen Geräten außerdem das „Powered by Android“-Logo, das mit einem der aktuellen Updates gegen eine neue Variante getauscht wird.


android logo

Weil Google die Marke „Android“ seit einigen Jahren wieder etwas stärker als zuvor promoten möchte, hat man vor einiger Zeit das Label „Powered by Android“ eingeführt, das sich bei einem Smartphone an unterschiedlichen Stellen befinden kann – von der Verpackung bis zum Bootscreen. Letzter hat zuletzt wohl ein Update erhalten, dessen Verbreitung und einzelne Varianten derzeit noch nicht ganz geklärt sind.

Denn der am unteren Rand des Displays platzierte Schriftzug inklusive Bugdroid zeigt sich jetzt bei ersten Nutzern eines Pixel-Smartphones, eines Honor-Geräts oder auch Xiaomi-Smartphones in veränderter Form. Statt wie bisher die flache Variante des Bugdroid (oder offiziell „The Bot“) zu nutzen, kommt die neue 3D-Variante des Android-Logos zum Einsatz. Das gilt allerdings nicht für alle Geräte, denn bei einigen zeigt sich auch eine veränderte flache Darstellung.

Aber nicht nur der verwendete Android-Kopf kann sich unterscheiden, sondern auch die Position und Größe des Labels. Während es beispielsweise bei Honor eher dezent gehalten ist und dafür bis auf den letzten Pixel an den unteren Displayrand gewandert ist – was einen schönen Effekt ergibt – ist es bei Xiaomi etwas höher, aber dafür deutlich größer. Schaut euch einfach einmal die folgenden Beispiele an.




Pixel

bugdroid neu pixel

Honor

bugdroid neu honor

Xiaomi

bugdroid neu xiaomi

Es ist natürlich nur ein Detail, aber es zeigt, dass Google das Rebranding von Android noch immer nicht abgeschlossen hat und wir in Zukunft vielleicht noch an weiteren Stellen Veränderungen entdecken könnten.

» Pixel Buds: Einzelne Komponenten einfach ersetzen – Google startet neuen Self Service für deutsche Nutzer

[9to5Google]


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label android, fun, logo

Beitrags-Navigation

Google Messages: Der Messenger nutzt jetzt eine ganz neue Kamera-App – Filter und Effekte auf dem Weg?
Google gibt Gas: Google Cloud und Formel E geben mehrjährige Kooperation abseits der Rennstrecke bekannt

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Gemini: Neue Google-App wurde vollständig von der Gemini-KI erstellt – unterstreicht die Coding-Fähigkeiten
  • Android Auto: So könnt ihr viele versteckte Funktionen aktivieren – Entwickleroptionen freischalten und nutzen
  • Googles Fotos: Wird die Fotoplattform gar nicht so intensiv genutzt? Google veröffentlicht Statistiken
  • Drei Monate Amazon Music Unlimited gratis: Jetzt 90 Millionen Songs gratis streamen – werbefrei und in HD
  • Android 16: Versteckte Bedeutungen und Botschaften – das ist im Logo des neuen Betriebssystems zu sehen
  • Amazon Prime Day 2025: Schon jetzt frühe Aktionen sichern – Prime-Abo, Musik-Abo, Kreditkarte kostenlos
  • Amazon Visa: Kostenlose Kreditkarte bis 2% Cashback jetzt noch bestellen + 10 Euro Startguthaben sichern
  • Android: Das ist Googles kostenlose Bildbearbeitung – Snapseed bringt jetzt viele starke Möglichkeiten
  • YouTube: Google geht massiv gegen Werbeblocker vor – Nutzer werden gebremst oder ausgesperrt
  • Google Play Store Aktion: Diese 64 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}