GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Android: Der Google Play Store erhält ein neues Logo! Änderungen zeigen sich in ersten Apps (Screenshot)

Veröffentlicht am 12. Juli 2022 von Jens
play 

Viele Google-Produkte haben in den letzten zwei bis drei Jahren ein neues Logo erhalten, das den immer gleichen Prinzipien folgt und dafür sorgt, dass sich die App-Icons sehr ähnlich sehen. Der Google Play Store selbst war bisher eine Ausnahme, doch jetzt erhält auch diese App ein neues Logo, das trotz mehrerer Änderungen auf den ersten Blick kaum auffällt. Auf den ersten Blick scheint es nicht vorteilhaft.


google play logo

Googles Designer müssen das Rad nicht immer neu erfinden, sondern beschränken sich in den letzten Jahren darauf, bestehende Konzepte anzupassen – das gilt jetzt auch für das Logo des Google Play Store. An einer Stelle in der Play Store App sowie in der Google Pay-App ist jetzt ein neues Logo aufgetaucht, das für alle Nutzer sichtbar ist und somit als offizielles neues Logo verstanden werden kann. An anderen Stelle taucht es noch nicht auf, sodass es möglicherweise einige Tage zu früh freigeschaltet wurde.

google play logos

Das neue Logo liegt derzeit nur in den kleinen Versionen (rechts auf dem Screenshot) vor, ist aber dennoch ausreichend zu erkennen: Die Farben wurden recht deutlich abgedunkelt und nähern sich damit den üblichen Google-Farben. Denn ausgerechnet der Play Store hat bisher eine andere Palette verwendet als alle anderen Apps. Auch das Zentrum, in dem alle vier Farben zusammentreffen, wurde nach links verschoben, sodass das bisher dominierende blaue Feld schrumpft und der gelbe Bereiche mehr Platz erhält.

Vermutlich wird es noch einige Tage dauern, bis das neue Logo bei allen Nutzern auftaucht. Weil das Google Play Store Logo an sehr vielen Stellen außerhalb der Google-Produkte verwendet wird (praktisch überall, wo Apps beworben werden) und auch physikalisch in Form von Gutscheinkarten an jeder Supermarktkasse zu finden ist, wird es wohl noch Monate dauern, bis das alte Logo vollständig abgelöst wird.

[9to5Google]


Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label android, design, google play, logo

Beitrags-Navigation

Fuchsia & Smart Home: Upgrade für das Nest Hub Max Smart Display bringt neue Bluetooth-Einstellungen
Google Chromecast: Starke neue YouTube-App nach nur sieben Monaten eingestellt – Google zieht den Stecker

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Google Chromecast: Aktualisierung für den 4K-Dongle – Update bringt wohl einige Verbesserungen (oder nicht?)
  • Samsung Galaxy S23 Livestream: Hier könnt ihr die Präsentation ab 19:00 Uhr Live bei YouTube verfolgen
  • Android: Facebook-Konzern Meta arbeitet an neuer Smartwatch – mit abnehmbarem Display und Kameras
  • Android 13: Neues Leben für die Pixel 2-Smartphones – Lineage OS 20 ist jetzt zum Download verfügbar
  • Pixel Buds A: Neues Update sorgt für Probleme – die smarten Kopfhörer lassen sich nicht mehr neu verbinden
  • Android: Die Google TV-App bekommt ein neues Widget spendiert – erste Version wird ausgerollt (Screenshots)
  • Android: Neues Logo für Google Play Games wird jetzt ausgerollt – flacher, schicker und auch für den Desktop
  • Android: Schon gewusst? Innerhalb der Suchergebnisse lässt sich (manchmal) durch die Beschreibung scrollen
  • Google Fotos Aktion: 15 Prozent Rabatt auf Leinwände und Fotobücher – so könnt ihr ein Fotobuch erstellen
  • Google Play Store Aktion: Diese 55 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel pixel 4 pixel 6 samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2023 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}