GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google Account History: Neue Verwaltung für das Such-Tracking

Veröffentlicht am 17. Juni 2014 von Jens
account 

In den letzten zwei Jahren hat Google die Oberfläche für die Verwaltung des eigenen Kontos komplett umgebaut und viele Funktionen an einer zentralen Stelle zusammengefasst. Seit wenigen Tagen steht nun ein neuer Bereich zur Verfügung, an dem bequem das Tracking diverser Suchanfragen deaktiviert werden kann. Account History greift derzeit auf vier verschiedene Google-Dienste zu.


Einer der Grundpfeiler von Googles Geschäftsmodell ist es, Daten über die Nutzer zu sammeln und aus diesen Erkenntnisse zur Personalisierung der Angebote zu gewinnen und dementsprechend auch passendere Werbung einzublenden. Die Aufzeichnung von Suchanfragen der Websuche konnte aber schon seit sehr langer Zeit gestoppt bzw. kurzzeitig pausiert werden – etwa wenn man nach etwas sucht, für das man nicht unbedingt Werbung sehen möchte.

Google Account History

Auf der neuen Seite Account History können diese Aufzeichnung nun verwaltet und auch pausiert werden. Als erster Punkt steht die normale Websuche zur Verfügung, die pausiert und über die Web History auch verwaltet werden kann, etwa durch das Löschen einzelner oder mehrerer Einträge. Auch das Tracking des eigenen Standorts, das Google per Smartphone schon seit längerer Zeit optional durchführt, kann hier gestoppt und angesehen werden.

Die nächsten beiden Punkte betreffen YouTube und erlauben das deaktivieren bzw. pausieren der Aufzeichnung der Suchanfragen bei der Videoplattform. Außerdem kann auch die Aufzeichnung aller angesehen Videos verwaltet werden und bestimmte Videos aus dieser History gelöscht werden. Diese Daten werden vor allem zur Anpassung der Ergebnisse, und den vorgeschlagenen Videos und Kanälen gesammelt und genutzt.


Es gibt natürlich noch viele weitere Dinge die Google über die Nutzer aufzeichnet, die aber zu großen Teilen nicht gestoppt und auch nicht öffentlich eingesehen werden können. Möglicherweise wird man aber auch in diesem Punkt demnächst etwas mehr Einsicht bieten und weitere Tracking-Möglichkeiten zur Deaktivierung anbieten.

» Google Account History

[Google OS]


Keine Google-News mehr verpassen: Abonniere den GoogleWatchBlog-Newsletter
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google now, google-account, google-maps, google-search-history, youtube

Beitrags-Navigation

Google Websuche zeigt jetzt auch Anleitungen & How-To’s
Google Maps Pokemon-Challenge: Gewinner haben ihre Preise bekommen

GoogleWatchBlog folgen

 

GoogleWatchBlog unterstützen

» Aktuelle Situation des GoogleWatchBlog «

Abonniere unseren Newsletter

Neueste Beiträge

  • Monster Mash: Mit diesem neuen Google-Projekt lassen sich kinderleicht 3D-Objekte erstellen & animieren
  • GWB-Wochenrückblick 15/2021: Das hat sich bei Google alles getan
  • Google Chat und Google Meet in GMail: Unnötige interne Business-Konkurrenz – was ist mit Messages und Duo?
  • Google Fotos: So lassen sich analoge Bilder mit Googles Fotoscanner digitalisieren – nutzt den Gratis-Speicher
  • Google Play Store Aktion: Diese 52 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis

Werbung

Neueste Kommentare

  • Carl bei Google One: Googles Speicher-Abo ist Umsatzkönig im Play Store -immer mehr Nutzer zahlen für Speicherplatz
  • Philip bei Google Fotos: So lassen sich analoge Bilder mit Googles Fotoscanner digitalisieren – nutzt den Gratis-Speicher
  • Walter Helbling bei FeedBurner: Änderungen bei den RSS-Feeds – Google wird einige Feed-Angebote in Kürze einstellen
  • Jens bei Google Drive: Kostenloser Speicherplatz wird eingestellt – das ändert sich ab 1. Juni beim Cloudspeicher (FAQ)
  • Jens bei Google Drive: Kostenloser Speicherplatz wird eingestellt – das ändert sich ab 1. Juni beim Cloudspeicher (FAQ)

Schlagwörter

aktion amazon android android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-adsense google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google home google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 3 pixel 4 samsung spiele stadia statistik StreetView tipp update youtube übernahme

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2021 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress