Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hmm, sieht mir eher nach Werbung für Obama aus, mehr nicht. Kommt bestimmt nicht unter andere Videos.
Wär ne schöne sache, wenn es sich überall durchsetzt.
Hmm, ich glaube auch nicht das das langfristig bleibt bzw. auch bei anderen Videos so kommt. Schön wäre es zwar, aber wen interessiert schon der Userwunsch? 🙁
Haut mich nicht wirklich vom Hocker…
Finde ich nicht schlecht aber denke das wird nix ändern da die meisten so ihre Ticks haben wie sie die Videos da runterladen.
Wäre super, wenn man beim Upload für jedes Video wählen können soll, ob es heruntergeladen werden darf!
@Klaus:
Das ist doch nahezu wirkungslos. Wie man weiß geht das ja nun auch ohne diese funktion bei youtube.
—
Und mal ehrlich: Nur weil eine Plattform diese Funktion anbietet heißt das noch lange nicht, dass es auch „ganz legal“ ist – es bedeutet lediglich, dass Youtube es anbietet.
Wieso seid Ihr so scharf drauf die Videos runterzuladen? Damit Ihr die heißen Mädels immer auf der Platte habt und im Schrubbelfall schnell die gewünschten Videos griffbereit habt? Logisch, man hat nur eine Hand frei.
wayne?
ich will runterladen was ich runterladen will. solange dies auf anderen seiten möglich ist mach ich das.
das das nur bei bestimmten channels geht is ja nur für die eigene werbung.. interessiert doch niemanden
Die Idee von Klaus ist gar nicht mal so schlecht. Wenn man beim Upload wirklich entscheiden könnte ob man den content zum Download zugänglich machen will würden auch einige Probleme wegfallen. Nichtsdestotrotz ein guter Ansatz.
Wollte nur anmerken, dass die Klauseln bezüglich der Downloadverbote aus den YouTube-Nutzungsbedingungen gegen §53UrhG verstoßen und sowieso unwirksam sind.
Wäre wirklich eine gute Umsetzung auch für andere Videos so wäre dem Ausschnitt einiger Musik Titel aus Youtube Videos wieder entgegengewirkt und ausgeglichen.
Ich habe grade wieder was neues bei Youtube entdeckt:
Bei Musikvideos wird „Werbung“ eingeblendet, von itunes, dass man sich dort den Song kaufen / herunterladen kann.
Sowohl im Videofenster als auch darunter zwischen Bewertungs- und Kommentarkasten:
http://img172.imageshack.us/img172/969/youtubesg8.jpg
Na endlich werden YouTube und co mal aktiv. Hoffentlich verschwindet diese Funktion nicht wieder und wird stattdessen vermehrt eingesetzt, auch bei Videos, mit Musik im Hintergrund, die nicht auf die legale Art und Weise hochgeladen wurde.
Hier übrigens der Link, den Tobi vergessen hat: http://www.youtube.com/watch?v=QmVvhCMsXkA
Ich habe den Link nicht vergessen.
Es ist ja nicht das einzigste Video, das diese Funktion bietet. Habe da heute noch einige mehr entdeckt, die das haben.
Ist mir wenig später auch aufgefallen.
// einzige, btw.
Warum sollte man Videos von Obama auch nicht herunterladen dürfen ? Ich kann mir vorstellen das in den ganzen Super Channels das mit eingeführt wird z.B. die Royals in England oder für den Vatikan 😉 die suchen halt die Publicity
Freut mich, dass Google endlich den Schritt gegangen ist.
Die Neuerung mit der Werbung nervt ein klein wenig.