Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
http://trends.google.com/websites?q=googlewatchblog.de%2Cbasicthinking.de&geo=all&date=all
glückwunsch, seit einiger Zeit gleichauf mit Basicthinking
Haben sogar mehr Feedreader als Robert:
http://www.FeedCompare.com/?feed1=http://feeds.feedburner.com/jmboard/UITV&feed2=http://feeds.feedburner.com/basicthinking/doho&feed3=&feed4=&months=1
Stimmt der angezeigte Traffic denn mit den realen Zahlen in etwa überein?
wenn man bedenkt das google die daten von mindestens diesen quellen hat:
analytics, toolbar, webmaster tools
und viele seiten ihren traffic zu 90% sowieso über google bekommen dann schätze ich mal das diese daten eine recht hohe genauigkeit aufweisen
Sagen wir es mal so: Die Daten sehen durchaus realistisch aus.
Allerdings halte ich es bedenklich dass auf diese Weise jede Website mit einer anderen verglichen werden kann – im Grunde das gleiche was alexa auch tut, allerdings hat Google sehr viel zuverlässigere Quellen.
Eine Frechheit ist es ja schon dass Google quasi die Daten ALLER Webseiten zugänglich macht und die der eigenen sperrt…
Musste man nicht dieser Tage bei Analytics bestätigen / ablehnen das die Daten auch anderen Google-Diensten zur Verfügung stehen?
Stimmt!
Sehr schöne Geschichte, kann man gut Konkurrenz vergleichen!
Interessant dabei auch, was unter der Grafik steht:
– Also visited
– Also searched for
Beispiel: http://trends.google.com/websites?q=sbb.ch%2Cblick.ch%2C20min.ch&geo=all&date=all&sort=0
Wie kommt Google auf diese „auch besucht / gesucht nach“-Seiten?