Das Google-Parfüm
Ich weiß nicht ob es echt oder ein Fake ist, tippe aber darauf dass man dieses Parfürm tatsächlich käuflich erwerben kann. Im Google Store ist es aber noch nicht erhältlich.
[SeekXL]
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Ich weiß nicht ob es echt oder ein Fake ist, tippe aber darauf dass man dieses Parfürm tatsächlich käuflich erwerben kann. Im Google Store ist es aber noch nicht erhältlich.
[SeekXL]
Kommentare sind geschlossen.
das steht jetzt auf meiner Haben-will-Liste
Das ist kein Fake 🙂 und ebenso wenig von Google, nicht das es zu XMAS einen Hype auf etwas gibt, wo Google garnix von hat und womöglich Pleite geht dran 🙂
Ich habe meine Infos gefunden auf
http://www.random-good-stuff.com/index.php/2007/07/14/increase-your-results-with-google-eau-de-toilette-for-men/
und das Parfum ist von “Onshore” 🙂
@ Jens … noch lange Urlaub?! Ich vermisse meine 6:32 Uhr bis 7:00 Uhr Nachrichten 🙂 *smile*
Google muss ja nicht immer Google heißen 😉 Google selber ist ja ein Wortspiel welches die hier vll. auch nutzen wollten oder man will einfach aus einem guten Namen Profit schlagen
Vom Namen her muss es natürlich nicht Google sein. Aber auch die Schriftart sieht schon verdammt ähnlich aus…
@seekxl:
Ab Montag gehts wieder so richtig los 😉 Dann gibts auch wieder mehr News.
Das ist zu mindest nicht die Google Schriftart (Catull). Denn das kleine g schaut anders aus.
Hi Jens,
schön zu lesen und die Menge ist ja nicht wichtig 🙂 Ich finde das immer so schick, wenn man bei Dir zum Kaffee den ersten Input bekommt und weisst doch, der Mensch ist ein Gewohnheitstier ^^
@ hebbet … ich denke auch nicht das Onshore mit Google da was gemein hat, sondern das Google die Klasse der Düfte und Parfums nicht geschützt hat als Marke, was dann für Onshore bedeutet, das sie den Namen dafür nutzen können, wer weiss ^^ Hab heute Nacht noch Windows-Mineralwasser entdeckt, wobei ich glaube das das Logo was da auf den Büchsen zu sehen ist, geschützt wäre ^^, aber indirekt ist es ja auch Werbung für Mickeysoft
Vllt. ist es auch ein Werbegag. Google ist ja schließlich nicht nur ein Suchhund fürs Internet.
Hab ich immer gedacht das es geschützte Marke ist. Natürlich gilt das nach Bereichen, aber ich denke die Bereiche kann man auch erweitern. So wird das irgendwann an Google auch gehen. Die Idee finde ich aber sehr Gut. Denn so kann man ein Teil von Popularität für sich arbeiten und dann auch auf neues Namen übertragen, wenn den erlaubt wird in diese Branche weiter zu arbeiten.