Android 15: Google veröffentlicht neuen Feature Drop Release – Android 15 QPR2 für die Pixel-Smartphones

android 

Google veröffentlicht mittlerweile nicht mehr nur jährlich die jeweils neue Android-Version, sondern inklusive der QPR-Schiene bis zu vier oder gar fünf finale Versionen. Jetzt hat man den Startschuss für Android 15 QPR2 gegeben, das auch als Feature Drop Release bekannt ist und eine Reihe von Neuerungen auf die Pixel-Smartphones bringt. Es wird parallel zum Android-Update für März ausgerollt.


android 15 logo

Gefühlt begleitet uns die Android 15 QPR2 Beta schon ewig, denn die erste Preview erschien schon im November letzten Jahres (!) und wurde mittlerweile gefolgt von mehreren Android 16-Vorabversionen. Aber jetzt hat Google die finale Version veröffentlicht und bringt die Betriebssystem-Zwischenversion damit zum Abschluss. Jetzt ist man wieder im ursprünglichen Zeitplan und veröffentlicht die erste Android 15 QPR-Version parallel zum Dezember-Sicherheitsupdate sowie einem neuen Pixel Feature Drop. Der Release bringt eine Reihe von Neuerungen auf die Pixel-Smartphones.

Hier findet ihr die wichtigsten Neuerungen, die in diesem Release wenig überraschend recht übersichtlich ausfallen. Klar, es ist der letzte Release für Android 15 und auch Android 16 ist längst mehr als nur am Horizont zu sehen.

Icon-Farben wieder unverändert

android 15 colors

Mit der Android 15 QPR1 Beta 3 wurde eine angepasste Farbgebung für App-Icons eingeführt, die dafür sorgen soll, dass sich das eigentliche Symbol stärker vom Hintergrund abhebt. Das hat man jetzt mit QPR2 wieder zurückgezogen. Auf den ersten Blick ist das kaum sichtbar und erst im direkten Vergleich fällt auf, dass sich die Gesamtfarbgebung geändert hat. Keine große Änderung und es ist zu erwarten, dass man auch weiterhin damit experimentieren wird.




Bitte nicht stören wird zum Modus

android 16 prioritätenmodus

Aus „Bitte nicht stören“ wird ab der Android 15 QPR2 wohl eine Sammlung aus verschiedenen Modi, die der Nutzer selbst erstellen und anpassen kann. In jedem Modus sollen sich unterschiedliche Töne, Lautstärken, App-Berechtigungen für Benachrichtigungen und andere Dinge einstellen lassen. Dieses Feature ist schon vor einigen Wochen erstmals aufgetaucht und wurde von uns eigentlich erst für Android 16 erwartet.

» Alle Infos zum neuen Prioritäten-Modus

Akkus werden noch zu 100% aufgeladen

Mit der Android 15 QPR1 Beta hat man eine Akku-Optimierung eingeführt, die dafür sorgt, dass die Smartphone-Batterie nur bis maximal 80 Prozent aufgeladen wird. Das hat gute Gründe, scheint aber zumindest temporär mit QPR2 wieder zurückgezogen worden zu sein.


Die Android 15 QPR2-Version wird auf alle Pixel-Smartphones ausgerollt, die sich im Beta-Kanal befinden und noch nicht auf eine andere Vorabversion gewechselt haben.

» Android: Google veröffentlicht Sicherheitsupdate für die Pixel-Smartphones – das März-Update ist jetzt da

Letzte Aktualisierung am 2025-03-18 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket