GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Android: Googles ‚Mein Gerät finden‘ erhält ein größeres Update – neues Icon und verlorene Geräte melden

Veröffentlicht am 14. September 2023 von Jens
google 

Google wird dem Mein Gerät finden-Netzwerk schon bald den großen Neustart spendieren, auf den wir seit vielen Monaten warten. Immer wieder kommt es zu Verzögerungen und kürzlich zu einer offiziellen Verschiebung auf unbestimmte Zeit, aber dennoch bereitet man hinter den Kulissen weiterhin den Neustart vor. Jetzt hat die App ein Update auf die Version 3.0 erhalten, das sowohl ein neues Icon als auch eine Gerät verloren-Funktion mitbringt.


google mein gerät finden netzwerk altes logo neues logo

Der Neustart von Mein Gerät finden wird seit langer Zeit erwartet, wurde von Google bereits im Frühjahr angekündigt und ist nun doch auf unbestimmte Zeit verschoben – offiziell wegen Apple. Dennoch arbeitet man im Hintergrund weiter an der App und rollt nun die Version 3.0 aus, die zwei interessante Neuerungen im Gepäck hat. Das Major-Update bringt zuerst ein neues App-Icon mit, das sich in der Vergangenheit bereits gezeigt hat (siehe oben).

Das neue Icon ist gegenüber der alten Variante deutlich verändert und folgt dem Google-typischen Stil. Man unterstreicht, dass es nicht mehr nur darum geht, ein Smartphone auf der Karte zu finden, sondern deutlich mehr. Es ist eine Art Radar-Darstellung, mit der sich alle Gerätschaften aufspüren lassen sollen. Gleichzeitig dürfte sich das Logo einfacher animieren und in unterschiedlichsten Größen verwenden lassen.

Aber das ist natürlich nicht alles, denn es gibt auch eine neue Funktion sowie unter der Haube einige Strings, die derzeit noch im Rahmen von Teardowns zugeordnet werden. Die spannendste neue Funktion, die sich jetzt schon aktivieren aber noch nicht nutzen lässt, ist es, ein Gerät als verloren zu markieren. Dafür kann ein beliebiges hinterlegtes Gerät ausgewählt werden. Sobald es entdeckt wird, erhaltet ihr eine Benachrichtigung.




Find My Device version 3 is rolling out now to prepare for the launch of Android's Find My Device network.

A new line has been added to the page for marking a device as "lost". It reads: "Mark the device as lost to be notified if the Find My Device network locates it." https://t.co/p9BQAXZTEA pic.twitter.com/RgOLPJD9Pg

— Mishaal Rahman (@MishaalRahman) September 12, 2023

Und damit ist eine Kernfunktion integriert, die den eigentlich Sinn und Zweck des Netzwerks wiederspiegelt. Denn es geht darum, ein verlegtes oder gar gestohlenes Gerät aufzuspüren. Weil das dank der multiplen drahtlosen Verbindungstechnologien auch ohne aktiven Internetzugang möglich ist und in Zukunft sogar mit Offline-Geräten, ist das ein großer Schritt.

Wann das Netzwerk endlich starten kann, steht allerdings weiter in den Sternen…

» Android: Mein Gerät finden wird auch ausgeschaltete Smartphones und Geräte mit leerem Akku finden (Leak)

# Vorschau Produkt Preis
1 Apple AirTag Apple AirTag 39,00 EUR 32,33 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
2 Apple AirTag Schlüsselanhänger aus Leder - Mitternacht Apple AirTag Schlüsselanhänger aus Leder - Mitternacht 49,00 EUR 36,97 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
3 Apple AirPods Pro (2. Generation) ​​​​​​​mit MagSafe Ladecase (2022) Apple AirPods Pro (2. Generation) ​​​​​​​mit MagSafe Ladecase (2022) 279,00 EUR 252,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
4 Apple AirTag Anhänger - Weiß Apple AirTag Anhänger - Weiß 39,00 EUR 25,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label android, find my device, logo

Beitrags-Navigation

Android: Neue Google System Updates sind da – diese Neuerungen kommen auf Smartphones und Tablets
Google Chrome 117 ist da! Neue Animationen, flüssigere Abläufe und Neuerungen für Webentwickler (Video)

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Pixel 8 & Pixel 8 Pro: Die starken KI-Funktionen zeigen sich in geleakter ‚Switch to Pixel‘-Kampagne (Video)
  • GMail: So könnt ihr die schlanke Oberfläche jetzt noch nutzen – wird blitzschnell als HTML-Version geladen
  • Wear OS: So könnt ihr Screenshots von der Smartwatch-Oberfläche erstellen – Google-App macht es möglich
  • YouTube: KI-Tools konzipieren, erstellen und optimieren Videos – und was machen die Creator? (Kommentar)
  • Google Pixel: Fold ist nicht gut genug, Tablet nicht fertig und Watch lange verzögert – Google hat wohl Probleme
  • GWB-Wochenrückblick 39/2023: Das hat sich bei Google alles getan
  • Pixel Buds Pro: Das sind die neuen Farben der smarten Kopfhörer – Leaks zeigen Porcelain und Bay Blue
  • Neue Pixel-Produkte: Was wir vom ‚Made by Google‘-Event erwarten dürfen – Pixel 8, Pixel Watch 2 und mehr
  • Google Play Store Aktion: Diese 46 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Android 14: Neues Betriebssystem startet in Kürze – alle wichtigen Neuerungen im Überblick + Zeitplan (Galerie)

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel pixel 4 pixel 6 samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2023 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}