Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Als es darum ging einen Google Wave Account zu bekommen, da habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt um eine Einladung zu erhalten. Juhui es hat damals geklappt. Ich schaute mir Wave an und war voller Vorfreude.
Doch was zum Henker soll ich mit Wave ? Mir kommt kein Verwendungszweck in den Sinn. Irgendwie voll der Müll das Teil (Sorry)
Darüber hinaus kann ich nicht mal die Namen der Leute ändern. Denn ich hasse es wenn da zB: Chippy steht, anstatt der richtige Name. Dass sich die Leute nicht um Ihre Profile kümmern ist echt lausig !
Gehts nur mir so oder ist auch bei euch die Vorfreude gross gewesen aber nachher voll die Enttäuschung ?
ich hatte genau dieselbe Erfahrung! Schade… 🙁
Tja, es fehlt zur Zeit eine Weiterleitung ans Mail-Postfach bei neuen Beiträgen…
Oder eine Weiterleitung von Mails in die Wave…
2 Posteingänge sind mir zu viel ^^
Der Meinung bin ich auch. Google müsste einen einfachen Übergang zwischen dem bestehendem Mail Postfach und Wave einrichten, der für wirklich jeden DAU verständlich ist. So kann Wave die Email erfolgreich auf lange Sicht ablösen, wie es von Anfang an geplant war. Was Wave generell betrifft war ich auch ein wenig enttäuscht. Teile des Konzepts sind wirklich hervorragend gelungen, aber im Gesamten hakt es derzeit doch noch an zu vielen Kleinigkeiten.
Bin auch sehr enttäuscht. Und ich hab mir extra die zweistündige Präsentation angetan.
Abgesehen vom „another inbox“ Problem hat es nichts, was man nicht auch anders ebenso einfach hinbekommt.
Das ist der Grund, wieso Google es erst den Developern vorgestellt hat und versucht hat die User „außen vor zu lassen“; weil es eben noch Nichts anzugucken gibt. Aber die Userbase ist total ausgerastet und wollte unbedingt mitspielen – jetzt sind alle enttäuscht.
Ich finde Wave nach wie vor super. Das Protokol ist absolut klasse und man kann extrem performante und beeindruckende Sachen damit programmieren. Habe selbst schon viel unvergütete Privatzeit in Wave Developtment investiert.
Ja, das Produkt ist nicht schlecht. Zum Beispiel geht bei mir mit Windows 7 und Chrome 4 Drag&Drop von Dateien in eine Wave, echt genial.
Aber auch zum testen wäre es schön, wenn man es für die alltägliche Kommunikation nutzen könnte… das geht aktuell leider nicht. Es würde ja schon ausreichen, wenn man eine Mail bekommt, wenn eine neue Wave eingeht (oder so ähnlich).
Wer sich über fehlende Features oder nicht ausgereifte Produkte ärgert, der sollte vielleicht erst dann Nutzer werden, wenn diese tatsächlich zuendeentwickelt sind und sich dort nicht als Tester anmelden.
Wave wird für mich defintiv ein Standardprodukt werden, sobald es released wurde.
Verzichten möchte ich nicht darauf
@74547:
Soooo unbedingt brauche ich wave nicht,war richtig enttäuscht als ich das erste malgewavt habe,also der Knaller ist das nich,halt ein weiteres Chat-programm;)
Nachdem was man so drüber liest, interessiert es mich schon garnicht mehr so sehr. Vielleicht schaue ich es mir mal an, wenn es die Final erreicht hat. Aber wer weiss schon wann das soweit sein wird?? Vielleicht wird Google Wave auch wieder eingemottet, weil es nicht so der grosse Wurf ist?! Wer kann schon in die Zukunft sehen?!