Google startet Google Ventures
Google hat heute Google Ventures gestartet. Auch dies ist keine große Überraschung, da es bereits letzten Juli ein Gerücht gab. Mit Google Venture investiert Google Geld in StartUps.
Dabei will Google möglichst früh dem StartUp unter die Arme greifen. Die Investition muss nicht in ein Internetunternehmen erfolgen. Google kann sich auch vorstellen in die Biotechnologie und andere Branchen zu investieren.
Die Googler werden eine wichtige Rolle spielen und die einzelnen Bewerbung bewertet.
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Interessante Sache… Sind mal gespannt welche StartUps hier abgehen… http://www.em-multi-shop.at/pg236.html
Langfristig sicher sinnvoller als teure Übernahmen!
Und was will Google dafür zurückbekommen? Mit sicherheit nicht wenig.
cash + image
Bei Risikocapital gegen Beteiligung braucht man relativ wenige erfolgreichen Investitionen um insgesamt zu einer brauchbaren Kapitalverzinsung zu gelangen.
Und über die Förderung von Start-Ups kann Google das eigene Image fördern. Ein gutes Image ist für Google unerläßlich. Weil nur dann die Nutzer die Suchfunktion etc. nutzen. Und Google nur dann Werbung verkaufen kann.
Schön wäre doch, wenn Google auch mal in junge Künstler „investieren“ würde. Da stimmt zwar die Verzinsung monetär nicht – aber lohnen würde es sich!
das wäre ja so als würde ne brauerei anfangen wein anzubauen.