Google Profiles löschen – Wo bin ich aufgewachsen? Wo habe ich gelebt?
In dieser Woche hat Google einige neue Felder ins Google Profile eingebaut. Nun könnt Ihr dort eintragen, wo ihr schon gelebt habt und wo Ihr aufgewachsen seid:
Wenn Ihr keine eigenes Fotos hochgeladen habt, zeigt Google dieses Bild:
Eine weitere Änderung: Euer Profil ist nun mit zwei Klicks löschbar.
» Google Profile
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Schöner Artikel, aber es gibt da eine Frage die mich schon länger beschäftigt:
Was nutzt eigentlich das Google Profile?
Für was braucht man das?
Zum Beispiel in Maps, Reader, Knol.
Schau einfach mal die Artikel an: http://www.googlewatchblog.de/tag/google-profile/
Google braucht das.
Und nutzt es dann sicherlich, um einem bei Websuchen (wenn man angemeldet ist) relevante Werbung/OneBoxes aus der eigenen Region zu zeigen. Z. B. bei der Kinosuche würde das praktisch sein.
“Where I grew up” wird sicherlich im Zusammenhang mit Communitys á la Orkut oder Lively stehen. So könnte Google einem dann User, die noch in seiner Heimatstadt wohnen oder dort wohnten, präsentieren.
Woher weiß Google eigentlich dass ich einen WordPress Blog habe? Hat mir GProfile eben als Link vorgeschlagen.
Wenn man sein Profil löscht, ist es dann wirklich gelöscht oder schlummert es weiter auf den Servern, so dass man nicht mehr drauf zugreifen kann?
Das wissen nur Gott und Larry Page
Die Vorschläge nutzen eine API von Google: http://www.googlewatchblog.de/tag/social-graph-api
it was last week
http://blogoscoped.com/forum/138106.html#id138174 😉
Hast du eigentlich wegen den “Mit 2 Klicks Profil löschen” dein Profil gelöscht!? ;-P
Nein, nur von meinem zweit Account 😀