GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Page Creator mit neuem Layout und Logo

Veröffentlicht am 20. Januar 2007 von Jens

-> Google Page Creator
Googles Page Creator hat vor einigen Stunden ein kleines Facelifting bekommen mit dem er sich besser in die langsam zusammen wachsende Office-Familie integriert. Neben der Verschiebung und Rearrangierung der Toolbar hat der Page Creator auch gleich noch eine kleine Änderung am Logo abbekommen.

Toolbar
Toolbar Top
Die Toolbar des Page Creator wurde ein wenig umgebaut und noch mehr an das mittlerweile standardmäßige Layout von Docs & Spreadsheets angepasst. Die gesamte Bar ist jetzt, wie normalerweise üblich, an den oberen Rand gerutscht und macht somit noch etwas mehr Platz für die eigentliche Webseite, und nebenbei auch Platz für einige neue zukünftige Features. Der Link zum hinzufügen von Gadgets ist an den unteren Rand gewandert, was eine sehr gute Idee ist – schließlich gehören solche Dinge nicht standardmäßig zu einer Webseite, also sollte man sie nicht in der Formatierungssymbolleiste unterbringen.

Die gewanderte Toolbar wird übrigens nur sichtbar wenn ihr die experimentellen Features aktiviert habt, ansonsten sieht das Layout zwar auch ein wenig anders aus, aber die Toolbar ist weiterhin am linken Bildschirmrand
Page Creator ohne Experimental Features:
Toolbar Left

Logo
Page Creator Logo
Der Schriftzug “Page Creator” ist jetzt neben das Google-Logo gewandert und steht nicht mehr darunter. Was einem besser gefällt ist zwar Geschmackssache, aber ich denke dass Google damit einige Produkte von der Suchmaschine abheben möchte. Durch den nebenstehenden Produktnamen wird sehr viel mehr als vorher deutlich dass es sich um ein eigenständiges Produkt handelt und nicht um eine weitere Suchmaschine.
Außerdem ist das Google Labs-Logo aus dem Schriftzug entfernt worden – schade, denn das Produkt befindet sich immer noch im Labs-Stadium.

» Google Page Creator

[Googlified]


Keine Google-News mehr verpassen: Abonniere den GoogleWatchBlog-Newsletter
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google-page-creator, logo, update

Beitrags-Navigation

AdWords API 8.0 erschienen
Yahoo! wollte Google kaufen

GoogleWatchBlog folgen

 

GoogleWatchBlog unterstützen

Einkaufen bei Amazon
» Aktuelle Situation des GoogleWatchBlog «

Abonniere unseren Newsletter

Neueste Beiträge

  • YouTube: Videos im Desktopfenster; die Videoplattform lässt sich nun als Progressive Web App installieren
  • Android 12: Google bringt wohl neue Hardware-Geste in das Betriebssystem – Klopfen auf der Rückseite (Video)
  • iPhone: Viele Google-Apps wurden seit Wochen nicht aktualisiert; wohl Probleme mit Apples Datenschutzlabel
  • Android Auto: Nutzer berichten von Problemen mit dem Google Assistant – lässt sich erneut nicht nutzen
  • Google Chrome OS: Der Durchbruch in Deutschland? Googles Betriebssystem wächst um über 400 Prozent

Werbung

Neueste Kommentare

  • ichd34 bei Pixel 5a: Das nächste Budget-Smartphone kommt schon bald – aber Googles Pixel-Portfolio lässt kaum Lücken
  • tom bei Android 12: Googles neues Betriebssystem kommt bald – alle bisher entdeckten Neuerungen im Überblick
  • Lothar Wölfel bei Google Chrome: Endlich mehr Übersicht bei den Tabs – so lässt sich die neue Tabsuche aktivieren und nutzen
  • Micki bei Google Chrome OS: Der Durchbruch in Deutschland? Googles Betriebssystem wächst um über 400 Prozent
  • Kimadavy bei Google Chrome OS: Der Durchbruch in Deutschland? Googles Betriebssystem wächst um über 400 Prozent
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Schlagwörter

aktion amazon android app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-adsense google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google home google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 2 pixel 3 pixel 4 samsung spiele stadia statistik StreetView tipp update youtube übernahme

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2021 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress