Nach Angaben der amerikanischen Zeitung würde eine Set-Top-Box auf Android-Basis entwickelt werden, die das TV-Programm via Satellit und gleichzeitig Online-Dienste, wie YouTube durchsucht. Die Zeitung berichtet auch, dass sich Suchanfragen personalisieren und speichern lassen.
Das Android-Betriebssystem könnte auch bedeuten, dass eine Portierung auf andere Android-Enabled-Geräte möglich sein könnte und damit ein neuer Geschäftszweig eröffnet würde.
» CHIP Online (thx Julian30)