Google Fotos: Großes Update für die Bildbearbeitung – neue Oberfläche mit KI-Vorschlägen kommt (Video)

photos 

Die in Google Fotos integrierte Bildbearbeitung wurde im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut und neben den typischen Anpassungsmöglichkeiten auch mit KI-Funktionen erweitert. Jetzt feiert die Fotoplattform den zehnten Geburtstag und erhält anlässlich dessen einen rundum erneuerten Editor, der die zahlreichen Möglichkeiten übersichtlicher als bisher darstellen soll. Wenig überraschend spielen die KI-Funktionen die wichtigste Rolle.


google fotos bildbearbeitung neu screenshots

Die Fotoplattform Google Fotos ist für viele Menschen nicht nur die Standard-Galerie-App, sondern auch für das Backup aller Medien zuständig und gleichzeitig sicherlich ein beliebtes Tool zur Bildbearbeitung. Einfache Anpassungen sind seit vielen Jahren möglich, zuletzt stand aber vor allem der „magische Editor“ mit seinen KI-Anpassungsmöglichkeiten im Fokus. Mit diesem lassen sich Objekte entfernen, verschieben, nachträglich anpassen oder auch der Hintergrund austauschen.

In diesen Tagen feiert die Plattform den zehnten Geburtstag und erhält anlässlich dessen eine neue Bildbearbeitung, die es den Nutzern erleichtern soll, die passenden Möglichkeiten zu finden. Dafür setzt man auf kontextbasierte Vorschläge, die nach Auswahl eines Objekts oder Subjekts erscheinen. Dazu müssen die Nutzer lediglich den gewünschten Bereich antippen oder einkreisen und es erscheint eine Auflistung von vorgeschlagenen Funktionen: Entfernen, Verschieben, Hinzufügen, Hintergrund unscharf stellen und einiges mehr. Auf obigen Bildern sowie im unten eingebundenen Video könnt ihr das sehen.

Um mehr Übersicht und Platz zu schaffen, werden die Informationen und Standardfunktionen an den oberen Rand über das Bild verschoben: Dateiname, Aufnahmedatum sowie die Möglichkeiten zum Drehen und Abschneiden des Fotos sind über dem Motiv zu finden. Der Platz darunter ist für die größeren Bearbeitungen mit Farbanpassungen, Filtern und natürlich den KI-Funktionen reserviert.




Alle KI-Funktionen sind im unteren Bereich zu finden, wobei es weiterhin das textbasierte Karussell am unteren Rand gibt, das die Optionen darüber freigibt, die sich zwischen der groben Auswahl und das Bild legen. Die Einzelauswahl ist aber nicht mehr unbedingt notwendig, wenn direkt der gewünschte Bereich auf dem Foto markiert und einer der vorgeschlagenen Bearbeitungsmöglichkeiten ausgewählt wird. Die Vorschläge eigenen sich sowohl für den Schnellzugriff als auch als Inspiration für Bearbeitungs- und Optimierungsmöglichkeiten.

Die einzelnen Anpassungen werden entweder automatisch vorgenommen oder können per Slider angepasst werden. Google Fotos wird die neuen Slider einführen, die dem kommenden Material Design entsprechen und damit deutlicher als bisher erkennbar in ihrer angewendeten Intensität erkennbar sind.

Mit dem neuen Design schafft man sehr viel Platz für kommende KI-Bearbeitungen, die sicherlich hauptsächlich auf markierten Bereichen mit funktionellen Vorschlägen beruhen werden. Es zeigt, wie Bildbearbeitung so einfach wie nur möglich gestaltet werden kann. Der neue Editor soll im Laufe des Juni für alle Android-Nutzer und im Laufe der nächsten Monate für iOS-Nutzer ausgerollt werden.

» Google Fotos: Neue Schnellbearbeitung vor dem Teilen wird ausgerollt; Fotos optimiert freigeben (Screenshots)

[9to5Google]

Letzte Aktualisierung am 2025-05-23 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket