GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google Anzeigen-Center: Neue Plattform lässt euch die Personalisierung anpassen, Themen eingrenzen & mehr

Veröffentlicht am 7. November 2022 von Jens
google 

Google erwirtschaftet nach wie vor den größten Anteil des Umsatzes mit Werbeanzeigen, die vor allem dann wirksam sind, wenn sie personalisiert und auf den jeweiligen Nutzer ausgerichtet sind. Weil passende Werbung nicht nur im Interesse des Unternehmens ist, sondern auch der Nutzer und Partner, startet man jetzt ein neues Portal. Im neuen Google Anzeigen-Center lassen sich die automatisch festgelegten Themengebiete ablesen, anpassen oder die Personalisierung deaktivieren.


google anzeigen-center

Google-Werbung ist vor allem deswegen so erfolgreich, weil sie personalisiert ist. Das gilt auch für einige andere Werbetreibende, sorgt aber bekanntlich auch immer wieder für Diskussionen. Es ist bekannt, dass personalisierte Werbung sehr viel mehr Umsatz bringt – sowohl dem Netzwerk als auch dem Werbetreibenden. Wer Werbung nicht grundsätzlich ablehnt und blockiert, für den kann personalisierte Werbung auch etwas Gutes sein. Doch die Algorithmen können nicht alles wissen.

Das Nutzerprofil wird immer wieder auf Basis vieler Signale angepasst, was jeder Nutzer sehr gut beobachten kann. Sucht man nach einem Produkt oder Thema, wird man in den nächsten Stunden oder Tagen von Werbeanzeigen rund um diese Zielrichtung nur so überhäuft. Das kann manchmal weniger zielführend sein, sodass Google nun das neue Anzeigen-Center startet, in dem diese Themen ablesbar sind und gelöscht werden können. Denn es gibt einige Gründe, warum recherchierte Themen nicht passen.

Stellt euch vor, ihr habt intensiv für euren letzten Strandurlaub recherchiert und möchtet nun, nach eurer Rückkehr aus dem Urlaub, keine Urlaubsanzeigen mehr sehen. Mit Mein Anzeigen-Center könnt ihr einfach auf das Drei-Punkte-Menü neben einer solchen Urlaubsanzeige klicken und auswählen, dass ihr diese Art von Anzeigen seltener sehen möchtet. Zudem könnt ihr euch auch Anzeigen zu Dingen anzeigen lassen, die euch wichtig sind, z. B. Angebote für Sneaker oder Weihnachtsgeschenke für eure Liebsten.

Darüber hinaus kann es auch bestimmte Themen geben, mit denen ihr euch überhaupt nicht auseinandersetzen möchtet. Mit Mein Anzeigen-Center könnt ihr Anzeigen zu Themen wie bspw. Alkohol, Dating, Gewichtsabnahme, Glücksspiel, Schwangerschaft und Erziehung einschränken.




google anzeigen-center screenshot

Im Anzeigen-Center lässt sich so etwas festlegen und auch Feintuning betreiben. Außerdem könnt ihr dort die Personalisierung deaktivieren, was aber wie bereits erwähnt nicht unbedingt zielführend ist. Dann kann man auch gleich einen Werbeblocker verwenden. Außerdem werden nun weltweit die „Advertiser Pages“ ausgerollt, mit denen ihr mehr über die Werbetreibenden erfahren könnt. Dort finden sich die Anzeigen der letzten 30 Tage sowie einige weitere Informationen.

Um noch mehr Transparenz zu bieten, verbessern wir die Angaben zu Anzeigen mit neuen Advertiser Pages. Nutzerinnen und Nutzer können auf diese Angaben in unserem neuen Mein Anzeigen-Center Panel zugreifen und die Anzeigen der letzten 30 Tage eines bestimmten verifizierten Werbetreibenden einsehen. Stellt euch zum Beispiel vor, ihr seht eine Anzeige für einen Mantel, der euch interessiert, aber dessen Marke ihr nicht kennt. Mit den Advertiser Pages könnt ihr mehr über den Werbetreibenden erfahren, bevor ihr seine Website besucht oder einen Kauf tätigt.

Und wie erreicht ihr das neue Center nun? Über das Kontextmenü der einzelnen Anzeigen und seit wenigen Tagen endlich auch über den Direktlink im Google-Konto: Mein Anzeigen-Center.

[Google-Blog]


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google ads, google-account

Beitrags-Navigation

Google Messages: Neuer Medienpicker wird getestet – schnellerer Zugriff und noch mehr Bilder (Screenshots)
Android: Google rollt das November-Sicherheitsupdate für die Pixel-Smartphones aus – wieder mit Pixel-Update

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • GMail: Blaue Haken für vertrauenswürdige Absender ließen sich überlisten – Google erhöht Anforderungen
  • Google Rekorder: Neue Bearbeitungsmöglichkeiten für die Webversion werden ausgerollt (Screenshots)
  • Pixel-Aktionen im Google Store: Bis zu 700 Euro sparen + Gratis Fitbit Charge 5 für Pixel 7, Pixel 7 Pro & Pixel 7a
  • Android 13: Die Update-Welle rollt weiter – Google zeigt wieder neue Zahlen zur Versionenverteilung (Infografik)
  • Google Play Store Aktion: Diese 72 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Pixel Watch: Update für alle Smartwatches – Google rollt das Juni-Update pünktlich für alle Nutzer aus
  • Pixel-Smartphones: Google verzögert das Pixel Feature Drop und Android 13 QPR3-Rollout – schon wieder
  • Android: Google rollt das Juni-Sicherheitsupdate für die Pixel-Smartphones aus – Pixel-Update wieder verzögert?!
  • Google Workspace: Die neue Ära beginnt – Google startet Rollout der ersten KI-Funktionen (Screenshots)
  • Apple WWDC 2023 Livestream: YouTube überträgt die Keynote des Entwickler-Events ab 19:00 Uhr Live (Video)

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel pixel 4 pixel 6 samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2023 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}