Google Doodle: Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz war ein Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der durch seine Figur Kuttel Daddeldu bekannt wurde.
Heute wäre sein 125. Geburtstag.
Bis vor wenigen Minuten kannte ich den Namen nicht, ihr?
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Ich hab mal im Ringelnatzweg gewohnt und mich deshalb mit dem Schriftsteller beschäftigt.
Super Doodle!
Ich finde gut, dass es mal schwarz/weiß ist, dadurch fällt es aus dem Rahmen. Auch der Zeichenstil ist perfekt dem von Ringelnatz nachempfunden, man beachte ausserdem den speziellen Tintenkleks, das “Geheimzeichen” von Ringelnatz.
Von Ringelnatz gibt es tolle Gedichte, z.B. das hier:
Die Ameisen
In Hamburg lebten zwei Ameisen,
die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona, auf der Chaussee,
da taten ihnen die Beine weh,
und da verzichteten sie weise
dann auf den letzten Teil der Reise.
Das ist jetzt ein Scherz, oder?
sowas nennt man eine echte bildungslücke… ich wette du kanntest ihn hast es nur verdrängt…
Den Namen sollte man kennen!
öhm, Pascal, ich bin sicherlich kein großer Fan der Lyric und Prosa, aber es gibt einfach Personen, deren Namen sollte man zumindest einmal gehört haben.
Ringelnatz ist einer dieser.
Aber gut, du hast diese Bildungslücke geschlossen.
das ist dann wohl eine klassische bildungslücke. als guter ehemaliger bürger der ddr kenn ich den natürlich.
Das ist hart, hier in diese Bildungslücke zu fallen. Kaum ein Dichter macht so viel Spaß wie Ringelnatz. Übrigens: bei Zweitausendeins.de gibt es alle seine Gedichte in einem Band, fast 1000 Seiten dick und unter 10,00 Euro. Wer das nicht neben dem Notebook liegen hat, der hat auch nichts zu lachen.Die köstlichsten Reime gibt es von Ringelnatz alleine.
Bei Ringelnatz tönt sogar der Regen schön 😉
http://wortreich.nightshift.ch/2008-08-04/nasseln/
seit wann ist dies ein Bildungslücke?
Diesen Menschen muss man eigentlich nicht kennen.
Es gibt tausende von Schriftsteller die genauso bekannt und genauso gut sind…
Es kommt halt drauf an woher man kommt wenn man fast neben den gewohnt hat sollte man ihn schon kennen,
aber wenn man aus Bayern, Österreich oder sonstwo herkommt, finde ich muss man ihn nicht unbedingt kennen.
Ringelnatz – genialverrückt, muss man kennen.
Sein “Silvester bei den Kannibalen” sprengt jede Vorstellungskraft ;).
Super Doodle, Ringelnatz muss man ganz unbedingt kennen und falls nicht kennenlernen (auch wenn man aus Bayern kommen sollte). Ich wette, den Bumerang von Ringelnatz kennt jeder.
wenn man aus Bayern, Österreich kommt, muss man den nicht kennen! *lol*
Den Namen habe ich schonmal gehört, hätte ihn aber nicht zuordnen können.
P.S. Schönes Doodle 😉