Passend zum Tag der Umwelt am 5. Juni kommt der Film Home in die Kinos. Der Dokumentarfilm setzt sich kritisch mit dem Zustand der Erde auseinander. Entstanden ist der Film unter der Regie des weltbekannten Fotografen Yann Arthus-Bertrand und dem Produzenten Luc Besson.
Der 90 Minuten lange Film ist mit seiner exklusiven Erstausstrahlung auf YouTube der erste Film, der zeitgleich vollkommen legal im Kino und im Internet zu sehen ist. Home steht neben Englisch auch auf Deutsch, Französisch und Spanisch auf YouTube zur Verfügung. Erste Ausschnitte, Interviews sowie Making Ofs findet man bereits im Channel.
Für Google Maps stellt Google fünf verschiedene Layer zur Verfügung. Hier findet man nutzergenerierte Inhalte zum Thema des Films und Wissenswertes zum Natur- und Umweltschutz. Ein weiteres Layer zeigt Orte an denen Home live aufgeführt wird. Gleichzeitig mit dem Kinostart, den Austrahlungen im TV und im Internet auf YouTube wird der Film auch wie bei der WM als Public Viewing auf Leinwänden in deutschen Großstädte und überall auf der Welt gezeigt.
"?Home? ist ein großartiger Film. Er bringt einem internationalen Publikum unseren Planeten auf noch nie da gewesene Weise näher. Aus der Vogelperspektive sehen wir Landschaften und erleben aus der Luft die komplexen Umweltprobleme", sagt Mats Carduner, Leiter von Google Frankreich und Südeuropa. "Wir freuen uns sehr mit den Filmemachern Luc Besson und Yann Arthus-Bertrand zusammenzuarbeiten und dieses so wichtige Thema auf YouTube und Google Maps noch mehr Menschen weltweit zugänglich zu machen. Gemeinsam mit der Fernseh- und Filmindustrie können wir das Bewusstsein für den kritischen Zustand unseres Planeten weiter stärken."
Yann Arthus-Bertrand betont auch den Gemeinschaftsgedanken des Projekts: "Die Botschaft in diesem Film ist unglaublich wichtig, denn sie unterstreicht die Frage unseres Überlebens. Es braucht leistungsfähige und leicht zugängliche Plattformen wie YouTube und Google Maps, um das größtmögliche Publikum zu erreichen. Es ist zu spät, um pessimistisch zu bleiben. Gemeinsam können wir noch etwas tun."
Die Filmfans profitieren vom Off- und Online-Vertriebsmodell. So kann man wählen ob man Home alleine Daheim vor dem TV, am PC oder in der Gemeinschaft im Kino oder beim Public Viewing.
Der Film erscheint in 38 Tagen.
Verwalte deine Privatsphäre
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.