Google kauft picnik
Google hat picnik gekauft. Auf der Webseite picnik kann man Bilder online bearbeiten, ohne eine Software installieren zu müssen. Die Firma wurde 2005 gegründet und hat 20 Mitarbeiter.
Picnik wird bis auf Weiteres so weiter arbeiten wie bisher auch, wird in Zukunft neue Funktionen erhalten und in Google integriert werden. Das Team von picnic ist froh nun zu Google zu gehören und schreibt, dass es das beste Zuhause ist, was sie finden konnten.
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
wo ist der link zu picnik???
@sam: picnik.com
Witzig ist, dass auf der picnik Seite die Yahoo Suche und Yahoo Mail propagiert wird. 🙂
wenn man bei flickr, seine fotos bearbeiten möchte, kommt auch picnik zum einsatz.
Mal ne kurze Frage, weil wir gerade zum Thema “Warum Yahoo bei Picnik” sind.
Kumpel hat gestern Chrome installiert und hatte Bing als Standardsuchmaschine? Unglaublich ^^
@75478:
Weil Chrome die Einstellungen anderer Browser automatisch importiert und dann die Standardsuchmaschine des favorisierten Browsers übernimmt… Google würde natürlich überall die eigene Suche standardmäßig installieren, gäbe es da nicht die EU…
auf dieses Übernahme habe ich lange gewartet – Gratulation an Google! die Ideale Ergänzung für Picasa. Freu mich.
auf jedenfall ein sehr cooles onlinebearbeitungsprogramm.
Wurde das nicht auch bei Flickr als Onlin-Bildbearbeitung genutzt?
ich kenne picknick von Flickr. hm…wann kauft google denn flickr??
Frage, wozu Picnic wenn man Picasa hat? Ich mache es mit Picasa, ist einfacher und schneller als Picnic und wenn ich Bilder online bei Picasaweb einstelle, nutze ich Picasa. Daher verstehe ich den Sinn von Picnic bei Google nicht? Gibt da tatsächlich jemand, der Bilder ohne Picasa bei Picasaweb online hochlädt?
Ja, die gibt es.
Picasa konvertiert die Fotos in jpgs um. Bei Digitalen Bildern kein Problem. Aber Screenshots zum Beispiel schauen im PNG-Format deutlich besser aus als in jpg.
kann sich nur noch um monate handeln. Flickr könnte man in picasa web integrieren…
Passt nicht hierhin aber
in picnik kann man bereits picasa einbinden. nur als info.
wieviel hat google da wohl wieder bezahlt?