Google + Wikipedia = Googlepedia
Wo findet man die gewünschten Informationen leichter? Google oder Wikipedia?
Vor dieser Frage stehen wohl täglich Millionen von Nutzern, und meistens verlinkt eines der ersten 3 Suchergebnisse eh auf Wikipedia. Warum also nicht gleich Wikipedia und Google vereinen? Genau dies hat sich wohl auch ein Programmierer gedacht und ein entsprechendes Firefox-Plugin geschrieben.
Um die beiden zu vereinen wird der Bildschirm einfach 50/50 geteilt und beide Seiten komplett angezeigt. Einziger (für Google nachteiliger) Punkt der verändert wird, ist dass die AdWords-Anzeigen aus den Suchergebnissen verschwinden. Wie immer habe ich das Plugin nicht getestet, aber vertraue dem fachmännischen Tester Dr. Web 😉
» Plugin
» Screenshot
[Dr. Web]
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Na ich kann mir nicht vorstellen, das sich Google das gefallen lässt… zumindest wenn das plugin bekannter bzw interessant(er) für die User wird… wird man sehen.
Ich wollte sPlugin testen, scheint aber nicht wirklich zu funzen.
Habs habs sogar mit dem “Burgerking”-Beispiel probiert.
Die Herstellerseite (http://www.amusd.com/) scheint auch noch nicht online zu sein
Naja, gibt man “wiki SUCHWORT” bei Google ein, wird ja auch nur bei Wikipedia gesucht. Von daher überflüssig.
Woran liegt es eigentlich, dass ein Wikipedia-Eintrag immer ganz oben erscheint? Ganz ordnungsgemäß, weil der Artikel einfach so viele Links zu sich hat, oder hat Wikipedia bei Google einen Bonus im Ranking?