+
Google kündigt heute gemeinsam mit vielen weiteren Firmen die Open Handset Alliance zum Aufbau einer Plattform für mobile Geräte an. Diese Plattform mit dem Namen Android soll den offenen Zugang zu Funktionen in Mobilen Geräten für Entwickler ermöglichen. Am 12. November soll das Android Software Development Kit (SDK) veröffentlicht werden, was von den beteiligten Projektpartnern unterstützt werden soll.
Zu den Partnern gehören neben T-Mobile, Motorola, Qualcomm und HTC viele weitere Firmen die direkt oder indirekt am Mobilfunkmarkt beteiligt sind. Aber auch Firmen wie eBay finden sich in der Liste wieder, die sich wohl auf der Seite der Anwendungen mehr erfolgreiche Produktplatzierungen versprechen.
Die Allianz soll Grenzen zwischen den verschiedenen Welten im Internet öffnen. Informationen auf mobilen Geräten können im sozialen Netzwerk gemeinsam genutzt werden. So lassen sich z.B. Kalender für Familien und Firmen kollaborativ mobil nutzen oder mobil geknipste Fotos mit Geoposition unabhängig vom Ort aller beteiligtsen in der Community ausgetauscht werden. Die Wahl des E-Mail Dienstanbieters soll Geräte- und Anbieterunabhängig werden, was im Zweifel bedeuten darf, dass man sich auch explizig gegen Google Mail zugunsten von Hotmail entscheidet... zudem soll es einfach sein, Anwendungen zu entwicklen, was zu einer weiten Verbreitung führen soll.
Mit den 3 Milliarden Endnutzern als Zielgruppe im Gegensatz zu der noch kleineren Zahl der reinen Internetbenutzer scheint die Initiative sehr vielversprechend.
Video des Android Projektteams:
Die Fakten:
?Wer fehlt ist interessant, z.B.: Nokia, Sony Ericsson, Blackberry/RIM, Apple, Verizon, und AT&T sind nicht mit dabei...
?Erste "Handsets" kommen in der zweiten Hälfte 2008.
?Am 12. November kommt das Andoid SDK
?Android basiert auf Linux und ist Open Source unter der Apache v2 Lizenz.
?Firmen können zusätzliche Funktionen zur Android Plattform hinzufügen ohne ihren Quelltext der Commuinty preisgeben zu müssen.
Kinder, die befragt wurden, was sie mit einem "Magischen Telefon" anfangen würden:
» Ankündigung auf dem offiziellen Google Blog» Webseite der Open Handset Alliance
» Presseerklärung
Artikel der letzten Woche im Wall Street Journal ohne direkte Namensnennung und der aktuelle Artikel
englische Quellen:
[gizmondo, NMS, 901am, TechCrunch, electrinista, moconews.net, abcmoney, zdnet]
deutsche Quellen:
[spiegel.de, winfuture.de, focus.de,futurezone.orf.at, faz.net, computerbild-online]
Verwalte deine Privatsphäre
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.