Google hat kürzlich die erste Version von Android 16 für die Pixel-Smartphones veröffentlicht, die somit bei vielen Nutzern seit bald einem Monat im Einsatz ist. Jetzt zeigt sich allerdings ein grobes Problem, dass die Smartphone-Nutzung deutlich einschränkt oder um Teil unmöglich macht: Nutzer berichten von einem extrem Lag beim gesamte Ablauf des Sperrbildschirms.
Der Browser Google Chrome bietet den Nutzern mehrere Möglichkeiten zur Tab-Organisation, um den Überblick über alle geöffneten Webseiten zu behalten. Jetzt wird eine neue Funktion ausgerollt, die eine ganz neue Split-Darstellung mitbringt und vor allem für Nutzer mit großen Displays sehr nützlich sein kann. Wir zeigen euch, wie ihr diese bisher noch versteckte Funktion schon jetzt aktivieren könnt.
Im Rennen um die KI-Vorherrschaft baut Google derzeit viele Produkte um und erweitert diese um eigene KI-Modi, spezielle Suchfunktionen und mehr. Bei allen Produkten führt das zu größeren Umbauten und einen massiv gesteigerten Fokus auf die abgelegten Daten. Gut möglich, dass man bereits an einer ganz neuen Suchfunktion arbeitet, die als persönliche Suchmaschine alle Daten der Nutzer durchsuchen und organisieren könnte.
Mit dem erst kürzlich neu gestarteten Google Find Hub können alle Nutzer ihre verlorenen Geräte mit entsprechender Anbindung leicht aufspüren. Vom Smartphone über das Tablet bis zur Smartwatch oder den Kopfhörern lässt sich einiges aufspüren, wobei das Mobiltelefon rein technisch bedingt die meisten Möglichkeiten bietet. Schaut doch mal auf der Plattform vorbei, mit der ihr das Smartphone aufspüren, klingeln oder bei Bedarf auch sperren und zurücksetzen könnt.
Der Onlinehändler Amazon hat wieder gute Nachrichten für alle Nutzer, die auch im heißen Sommer Hörbücher verschlingen oder Podcasts hören - den man bietet eine mediale Erfrischung benötigen: Als zusätzliche Countdown-Aktion für den baldigen Prime Day bekommt ihr jetzt wieder drei Monate Audible gratis - ohne jegliche Zahlung, ohne Bindung und als erneutes Dankeschön für alle neuen Prime-Mitglieder. Sichert euch jetzt Millionen von Hörbüchern und Podcasts.
Rund um die Pixel-Smartphones gibt es immer wieder erfreuliche Neuerungen zu berichten, größere Updates, neue Funktionen, Leaks zu bevorstehenden Features und mehr. Doch in den letzten Wochen häufen sich die Meldungen zu einem massiven Akku-Problem, das möglicherweise die gesamte a-Serie und vielleicht noch mehr Geräte betrifft. Googles jüngste Schritte lassen vermuten, dass da noch mehr kommt.
Noch bevor Google die Pixel 10-Smartphones offiziell vorstellen wird, haben die Leaker dieser Aufgabe wie üblich bereits zu großen Teilen übernommen und uns schon jetzt die allermeisten Spezifikationen verraten. Mittlerweile sind wir auf einem Level, das für ein Vorfazit und eine erste Einschätzung dazu ausreicht, wie es um die kommenden Smartphones bestellt sein wird. Trumpft Google mit der Jubiläums-Generation richtig auf?
Mit der Fotoplattform Google Fotos ist es sehr leicht bis automatisiert möglich, alle Bilder und Videos in der Cloud aufzubewahren, zu organisieren und bei Bedarf auch für die unterschiedlichsten Zwecke zu verwenden. Kürzlich wurde die neue Funtktion Highlight-Video ausgerollt, mit sich die gespeicherten Inhalte auch ansprechend visuell aufbereiten lassen. Wir zeigen euch, wie ihr aus beliebigen Fotokategorien ein Highlights-Video erstellen könnt.
Nutzer eines Android-Smartphones sind es seit vielen Jahren gewohnt, dass das Betriebssystem mehrmals im Monat im Hintergrund aktualisiert wird. Zum Teil enthält dieser Rollout neue Funktionen, die auch an der Oberfläche sichtbar werden. Dank der weiterhin steigenden Modularität konnten die Google System Updates geschaffen werden, auf die wir zum Abschluss des Monats wie üblich zurückblicken. Der Monat Juni hatte wie erwartet einen großen Schwung aninteressanten Neuerungen zu bieten.
Nach einer sehr langen Wartezeit wird Google schon in wenigen Wochen den neuen Android-Desktopmodus starten, mit dem die Nutzer ihr Smartphone oder Tablet in Kombination mit einem großen Display verwenden können. Google hatte mit der Entwicklung wahrlich keine Eile, doch wie sich jetzt zeigt, hat man vielleicht genau den richtigen Zeitpunkt abgepasst, um Microsoft Windows ernsthafte und schmerzliche Konkurrenz zu machen.
Google arbeitet unermüdlich daran, die Verbreitung des KI-ChatBot Gemini immer weiter auszubauen und diesen soweit wie nur möglich in den digitalen Alltag der Nutzer zu integrieren. Die Konkurrenz verfolgt natürlich ähnliche Ziele und heute zeigen wir euch eine interessante Integration, die sicherlich noch nicht allen Nutzern bekannt ist: Ihr könnt ChatGPT als Chatpartner in WhatsApp integrieren.
Der neue Gemini Veo 3 Videogenerator steht seit dieser Woche auch für alle Nutzer in Deutschland zur Verfügung, die über ein entsprechendes Abo verfügen. Mit diesem lassen mit nur wenigen Anweisungen beeindruckende Videos erstellen, die selbst bei Anfängern ansprechend aussehen dürften. Wer etwas mehr herausholen möchte, bekommt von Google jetzt Regie-Tipps für Fortgeschrittene.
Google hat den starken Videogenerator Gemini Veo 3 in Deutschland gestartet und ermöglicht es jetzt vielen Nutzern, kurze Videos per Prompt zu erstellen. Damit die Ergebnisse auch vorzeigbar sind und das täglich limitierte Kontingent nicht zu schnell verbraucht ist, zeigen wir euch in diesem Artikel einige grundsätzliche Tipps für den perfekten Veo-Prompt. Dieser sollte einem gewissen Aufbau folgen.
Google ist mit den Pixel-Smartphones immer erfolgreicher und will jetzt knapp vor dem Start der nächsten Generation noch einmal viele neue Nutzer vom Pixel 9 begeistern und gleichzeitig von einem Chromebook überzeugen: Nur noch bis Montag gilt die starke Aktion, dass ihr ein Pixel 9 für nur 699 Euro + ein CHROMEBOOK GRATIS erhaltet. Zusätzlich gibt es jetzt weitere Varianten, bei dem ihr für das Chromebook nur 4,99 Euro zahlen müsst. Das solltet ihr nicht verpassen.
Amazon ist seit vielen Jahren mit den Medien-Plattformen Amazon Music Unlimited und Audible im Medienbereich sehr erfolgreich, die vollkommen unabhängig voneinander agieren. Umso interessanter ist die seit wenigen Tagen verfügbare Aktion, die gerade in der aktuellen Phase wie gerufen kommt: Jetzt bekommen alle Amazon Music-Abonnenten zusätzlich Zugang zu einem Audible-Hörbuch pro Monat.