Es gibt viel erfolgreiche Kanäle und Videos auf Googles Videoplattform YouTube, aber nur wenige schaffen den Sprung über die magische Milliardenmarke. Das bekannteste Beispiel ist bis heute Gangnam Style von Psy, das viele Rekorde auf der Plattform gebrochen hat und bis vor wenigen Tagen auch das Video mit den meisten Views überhaupt gewesen ist. Nach knapp fünf Jahren wurde das Video nun vom Thron gestoßen - ebenfalls von einem Musikvideo.
Auch wenn der Gangnam Style schon längst niemanden mehr hinter dem Ofen vorlockt und Rapper Psy zumindest hierzulande wieder in der Versenkung verschwunden ist, ist der Song bzw. das Video zu diesem Song zu immer neuen Rekorden und Schlagzeilen gut: Nachdem dem Video die Ehre zu teil geworden ist sowohl das 1. Video mit 1 Milliarde Views und auch das 1. Video mit 2 Milliarden Views zu sein, darf Psy nun auch von sich behaupten, das erste Video zu haben das den YouTube-Counter in die Knie gezwungen hat.
In den vergangenen Jahren hat das Video zu Psys Gangnam Style alle Rekorde gebrochen und war das erste YouTube-Video mit 1 Milliarden Klicks. Mittlerweile ist der Hit (zurecht) in Vergessenheit geraten, was den Klickzahlen aber bis Heute keinen Abbruch getan hat: Seit Samstag ist es das erste Video, dass die Schallmauer von 2 Milliarden Klicks durchbrochen hat.
Lange Jahre war Googles Videoplattform YouTube ein Verlustgeschäft und die Analysten waren sich einig, dass die Übernahme für Google aufgrund der Klagewellen und den enormen Kosten für die Infrastruktur zum Milliardengrab werden würde. Doch mittlerweile verdient Google sehr gut mit YouTube - der Spitzenreiter ist auch hier der Gangnam Style.
Googles Videoplattform YouTube kann seit vielen Jahren ein stetiges Wachstum vorlegen, womit auch immer neue Dimensionen bei den Klickzahlen erreicht werden. Mittlerweile ist selbst die Marke von zehn Milliarden Aufrufen für ein einzelnes Video gefallen und bei weltweit populären Künstlern gilt das Knacken der Milliardenmarke für einen Tophit schon als realistisches Ziel. Wir zeigen euch die Videos mit den meisten Klicks und deren Meilensteine.
Die Woche 4 neigt sich dem Ende zu und ist mittlerweile beim Sonntag angekommen. Zeit also, auf die vergangenen sieben Tage zurückblicken und wieder unseren kleinen Wochenrückblick zu beginnen. Wie in jeder Woche Woche blicken wir sowohl auf die beliebtesten Artikel der Kalenderwoche 4 vom 22. Januar bis zum 28. Januar 2023 als auch auf die gleiche Woche vor fünf Jahren und vor zehn Jahren zurück.
Die Woche 51 neigt sich dem Ende zu und ist mittlerweile beim Sonntag angekommen. Zeit also, auf die vergangenen sieben Tage zurückblicken und wieder unseren kleinen Wochenrückblick zu beginnen. Wie in jeder Woche Woche blicken wir sowohl auf die beliebtesten Artikel der Kalenderwoche 51 vom 18. Dezember bis zum 24. Dezember 2022 als auch auf die gleiche Woche vor fünf Jahren und vor zehn Jahren zurück.
Die Woche 47 neigt sich dem Ende zu und ist mittlerweile beim Sonntag angekommen. Zeit also, auf die vergangenen sieben Tage zurückblicken und wieder unseren kleinen Wochenrückblick zu beginnen. Wie in jeder Woche Woche blicken wir sowohl auf die beliebtesten Artikel der Kalenderwoche 47 vom 20. November bis zum 26. November 2022 als auch auf die gleiche Woche vor fünf Jahren und vor zehn Jahren zurück.
Die Woche 28 neigt sich dem Ende zu und ist mittlerweile beim Sonntag angekommen. Zeit also, auf die vergangenen sieben Tage zurückblicken und wieder unseren kleinen Wochenrückblick zu beginnen. Wie in jeder Woche Woche blicken wir sowohl auf die beliebtesten Artikel der Kalenderwoche 28 vom 10. Juli bis zum 16. Juli 2022 als auch auf die gleiche Woche vor fünf Jahren und vor zehn Jahren zurück.
Auf Googles Videoplattform YouTube purzeln immer wieder neue Rekorde, denn die Popularität und Reichweite einzelner Videos wird immer größer, sodass Anfang dieses Jahres bereits die Marke von zehn Milliarden Klicks für ein einziges Video überschritten werden konnte. In einer wirklich sehr interessanten Zusammenfassung könnt ihr jetzt sehen, wie sich die Videos seit dem Start der Plattform an der Spitze abgewechselt haben und wie extrem sich die Reichweite entwickelt hat.
Googles Videoplattform YouTube kann auch heute noch ein solides Wachstum vorlegen, womit auch immer neue Dimensionen bei den Klickzahlen erreicht werden. Erst vor wenigen Tagen hat das erste Video die Marke von zehn Milliarden Aufrufen durchbrochen und es wird sicherlich nicht das letzte gewesen sein. Wir zeigen euch die Videos mit den meisten Klicks und die Meilensteine.
Auf Googles Videoplattform YouTube purzeln immer wieder neue Rekorde und so mancher Nutzer dürfte sich noch daran erinnern, welches Video zuerst die Marke von einer Milliarde Klicks durchbrochen hat. Einige Jahre später sind wir schon deutlich weiter: Gestern hat das erste Video weltweit die Marke von zehn Milliarden Views durchbrochen. Und das recht überraschend.