Normalerweise rollt Google die Sicherheitsupdates für Android immer erst am Anfang eines Monats aus und stopft so die größten und wichtigsten Sicherheitslücken, meist bevor diese überhaupt bekannt werden. Doch gestern wurden viele Besitzer eines Pixel XL mit der Meldung überrascht, dass eine neue Version per OTA-Update heruntergeladen werden kann. Diese hat sich dann aber sehr schnell als versehentlich ausgerollte interne Version herausgestellt.
Sowohl die Benachrichtigungen als auch die Schnelleinstellungen in Android gehören seit Jahren zu den Lieblings-Baustellen der Google-Entwickler und schon bald scheint man beiden Bereichen mehr Platz geben zu wollen. Jetzt zeigt sich die immer wieder aufgetauchte Trennung der Bereiche erneut in einer frühen Testversion und belegt glücklicherweise auch, dass diese Änderung optional sein wird.
Google hat mit Circle to Search vor längerer Zeit eine sehr einfache Form der visuellen Suche gestartet, mit der Nutzer jedes beliebige Detail an der Smartphone-Oberfläche einkreisen können. Jetzt steht ein größeres Update vor der Tür, das natürlich auf Gemini basiert und die ausgewählten Elemente im ersten Schritt mit einer Sprachanweisung verknüpfen kann. In einem Video ist dieser neue Ablauf bereits zu sehen.
Der Google Play Store besteht aus mehreren Bereichen, die neben Apps und Spielen auch Bücher, Musik und Videostreaming umfassen - selbst wenn einige dieser Kategorien im Laufe der Zeit in andere Plattformen ausgelagert wurden. Jetzt hat man versehentlich die neue Anlaufstelle Cubes kurzzeitig freigeschaltet, die schon vor einigen Monaten erstmals geleakt worden ist und wohl als eine Art Entertainment-Startseite fungieren soll.
Google feiert in diesen Wochen den 25. Geburtstag, der von einigen Aktionen begleitet wird und natürlich auch hier im Blog unter 25 Jahre Google eine Rolle spielt. Auch Googles Designer haben sich zum Jubiläum an das Zeichenbrett gesetzt und eine Reihe von Hintergrundbildern zu diesem Thema entworfen. Um in den nächsten Tagen zu zelebrieren, bekommt ihr hier noch einmal alle Wallpaper zum Download.
Im September feiert Google den 25. Geburtstag und wird anlässlich dessen sicherlich eine Reihe von Aktivitäten starten, wobei der japanische Google Store mit seinen starken Aktionen bereits den Anfang gemacht hat. Um den Geburtstag zu zelebrieren, hat man dort zwei neue Pixel Wallpaper veröffentlicht, die auf dem Smartphone nicht nur gut aussehen, sondern auch jede Menge Anspielungen enthalten. Wir bieten sie euch in einer hellen und einer nachträglich bearbeiteten dunklen Variante zum Download an.
Viele Autofahrer dürften ihr Smartphone auf die eine oder andere Weise auch während der Fahrt verwenden, etwa in Verbindung mit Android Auto, mit Android Automotive oder vielleicht auch mit den digitalen Dokumenten in Google Wallet. Schon bald will Google ein weiteres Gerät im Auto durch das Smartphone ersetzen, könnte damit aber auf einige Probleme stoßen: Pixel-Smartphones dürften schon in Kürze als Dashcam nutzbar sein und die gesamte Fahrt aufzeichnen.
Google drängt nicht nur mit Android Auto und Google Wallet in das Auto, sondern offenbar schon sehr bald auch auf einer weiteren Ebene: Wie jetzt in einem Teardown entdeckt wurde, könnten Pixel-Smartphones schon in Kürze als Dashcam fungieren und somit die gesamte Fahrt über das Kamerabild aufnehmen. Eine entsprechende Funktion ließ sich schon jetzt aktivieren und testen.
Als Bezahlplattform liegt es in der Natur der Sache, dass Nutzer von Google Pay bei der Verwendung Geld ausgeben. Doch in den letzten Tagen hatte sich das umgekehrt, denn einige Nutzer erhielten plötzlich im Rahmen eines bisher kaum bekannten Cashback-Programms Geld auf ihr Konto überwiesen. Es waren keine Kleckerbeträge und wer schnell reagiert hat, darf das Geld sogar behalten. Ein schneller Überblick.
Nutzer von Google Pay mussten in den letzten zwei Jahren gute Nerven beweisen, denn die Plattform wurde gleich mehrfach umgebaut und hat auch hinter den Kulissen umgebaut. Doch jetzt dürfen sich einige Nutzer über einen wahren Geldregen freuen, denn im Rahmen eines offenbar außer Kontrolle geratenen Cashback-Programms erhalten manche Beträge von 5 Dollar über 20 Dollar bis hin zu 1000 Dollar auf ihr Konto! Und einige dürfen es sogar behalten.
Die Google Home-App ist nicht nur eine zentrale Verwaltung für viele Smart Home-Nutzer, sondern bietet auch eine Reihe von Konfigurationsmöglichkeiten für im Netzwerk befindliche Google-Geräte. Dazu gehören auch die WLAN-Router, die möglicherweise schon bald neue Einstellungsmöglichkeiten erhalten werden. In der Google Home-App ist jetzt bei einigen Nutzern der Bereich "Wi-Fi Labs" aufgetaucht, der zusätzliche Optionen bietet.
Google hat am Mittwoch wie erwartet die zweite Android 14 Developer Preview veröffentlicht und vielen interessierten Pixel-Nutzern somit die Möglichkeit gegeben, Neuerungen frühzeitig unter die Lupe zu nehmen. Neben den offiziellen Ankündigungen gibt es auch in dieser Version wieder viele weitere Verbesserungen und Änderungen. Hier findet ihr alle wichtigen Änderungen der zweiten Developer Preview im Überblick.
Google hat kürzlich den ChatBot Bard vorgestellt, der fest in die Websuche und zukünftig auch in andere Produkte integriert werden soll. Doch die Präsentation kam wohl nicht nur aus technischer Sicht etwas zu früh, sondern auch das Training der Künstlichen Intelligenz ist wohl bei weitem noch nicht abgeschlossen. Jetzt wurde bekannt, dass Googler aller Abteilungen aushelfen sollen.
Googles Pixel-Portfolio wächst immer weiter und wird auch in diesem Jahr mit dem Neueinstieg in mehrere Märkte nachlegen, unter anderem Tablets und Foldables. Doch nicht alle Geräte, die sich einmal in Entwicklung befunden haben, kommen am Ende tatsächlich auf den Markt - das hat sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt. Bei den bekanntesten Fällen scheint Google den Stecker jeweils ziemlich spät gezogen zu haben.
Es gibt einige Hinweise darauf, dass Google schon heute Abend das Pixel Tablet vorstellen und möglicherweise erst mit einigen Wochen Verspätung auf den Markt bringen wird. Jetzt verlängert sich diese Liste um ein weiteres Indiz, denn in der neuen Google Home-App wird das Tablet bereits erwähnt und könnte mitsamt des neuen Dock eingerichtet werden. Auch ein zweites Dock für das Pixel Tablet Pro wurde bereits entdeckt.