Nach dem schnellen Erfolg des Smartphone-Betriebssystems hat Google innerhalb weniger Jahre dafür gesorgt, dass Android auf vielen weiteren Geräteklassen zu finden ist und die Nutzer praktisch rund um die Uhr begleitet. Lange Zeit ist es bei den damals geschaffenen Plattformen geblieben, die sich durchweg etabliert haben. Jetzt steht endlich der nächste Sprung an, auf gleich zwei zukünftig wichtige Geräteklassen.
Google wird im nächsten Jahr das erste Pixel Tablet seit langer Zeit vorstellen und vermutlich nur kurze Zeit später (oder zeitgleich) mit einem Pixel Tablet Pro nachlegen. Jetzt gibt es neue Hinweise auf den völlig neu gestalteten Desktopmodus für Android, der sicherlich auch auf dem Pro-Tablet zum Einsatz kommen wird. Vielleicht ist das Gerät gar nicht mehr so weit entfernt.
Google wird in Kürze den neuen Android-Desktopmodus einführen, der die Nutzung des Smartphones oder Tablets auf einem großen Display ermöglicht. Weil der Rollout auf die Pixel-Smartphones noch auf sich warten lassen wird, stellen wir euch heute eine Alternative zur Überbrückung vor. Mit einer kostenlosen App könnt ihr ganz ohne Einrichtung sofort die Smartphone-Oberfläche am Windows-Desktop nutzen.
Und schon wieder ist eine Android-Woche vergangen, die uns eine Reihe von Neuerungen gebracht, die diesmal recht umfassend sind: Google führt einen ganz neuen Update-Kanal ein, stellt die Live Updates in Aussicht und steht vielleicht vor einem sehr wichtigen Sprung auf den Desktop. In unserem wöchentlichen Android Update fassen wir alle aktuellen Entwicklungen noch einmal schnell und übersichtlich zusammen.
Nach einer sehr langen Wartezeit wird Google schon in wenigen Wochen den neuen Android-Desktopmodus starten, mit dem die Nutzer ihr Smartphone oder Tablet in Kombination mit einem großen Display verwenden können. Google hatte mit der Entwicklung wahrlich keine Eile, doch wie sich jetzt zeigt, hat man vielleicht genau den richtigen Zeitpunkt abgepasst, um Microsoft Windows ernsthafte und schmerzliche Konkurrenz zu machen.
Eine weitere Android-Woche im Juni geht zu Ende und war in puncto Infos und Ausblicke auf kommende Features wieder sehr ergiebig, denn wir konnten euch den Desktopmodus zeigen, die Live Updates, den erweiterten Schutzmodus, über das Instant Apps-Aus berichten und vieles mehr. In unserem wöchentlichen Android Update fassen wir alle aktuellen Entwicklungen noch einmal schnell und übersichtlich zusammen.
Der neue Android-Desktopmodus wirft seine Schatten voraus, denn seit dieser Woche lässt sich die Oberfläche für große Displays erstmals mit den aktuellen Pixel-Smartphones nutzen. Wir haben euch den neuen Modus bereits ausführlich vorgestellt und jetzt wollen wir einmal darauf eingehen, wie dieser im Zusammenspiel mit Smartphones und Tablets funktioniert. Denn tatsächlich spielt es eine große Rolle, was für ein Gerät ihr in der Hand haltet.
Google hat in dieser Woche endlich den Startschuss für den Android-Desktopmodus gegeben, der mit der neuesten Beta von allen interessierten Pixel-Nutzern ausprobiert werden kann. Die Entwicklung hat sich über mehrere Jahre gezogen und in Kürze ist diese externe Darstellung bereit für die große Bühne. Wir zeigen euch auf einigen Screenshots und Videos die neue Fensterdarstellung inklusive Taskleiste, Multitasking und mehr.
Eine interessante Android-Woche geht zu Ende, denn Google hat in den letzten Tagen eine Reihe von Updates und neuen Funktionen veröffentlicht. Dazu gehören der Release von Android 16, der Start der neuen Android 16 QPR Beta inklusive Desktopmodus, eine neue KI-App und vieles mehr. In unserem wöchentlichen Android Update fassen wir alle aktuellen Entwicklungen noch einmal schnell und übersichtlich zusammen.
Mit dem Release der Android 16 QPR1 Beta 2 hat Google erstmals den neuen Android-Desktopmodus für viele interessierte Nutzer freigegeben, die diesen nun testen können. Jetzt liefert man auch mehr Details zu dieser kommenden Oberfläche und hat verraten, dass sich dieser auch auf Tablets verwenden lassen wird. Auf den ähnlich großen Foldables wird die Nutzung allerdings nicht möglich sein.
Nach einer mehrjährigen Testphase hat Google mit dem gestrigen Release der Android 16 QPR1 Beta 2 erstmals den neuen Android-Desktopmodus für die breite Nutzerschaft aktueller Pixel-Smartphones freigegeben. Interessierte Nutzer haben ab sofort die Möglichkeit, diesen Modus auszuprobieren. Wir zeigen euch, wie ihr die Desktop-Oberfläche von Android sehr einfach starten könnt.
Google hat heute Abend nicht nur das finale Android 16 veröffentlicht, sondern legt jetzt auch mit dessen Nachfolger nach: Parallel zum neuen Betriebssystem hat man die nächste QPR-Version veröffentlicht. Die Android 16 QPR1 Beta 2 hat als großen Brocken den neuen Desktopmodus im Gepäck, der nun erstmals offiziell ausprobiert werden kann. Dieser bringt viele Verbesserungen mit.
Die erste Android-Woche im Juni geht zu Ende und war nach der Nachrichtenflut in den letzten Wochen diesmal deutlich ruhiger - aber nicht weniger interessant. Wir haben euch alle Android 16-Neuerungen gezeigt, den Android-Desktopmodus erklärt, über die neue Beta berichtet und natürlich über das Android Auto-Update. In unserem wöchentlichen Android Update fassen wir alle aktuellen Entwicklungen noch einmal schnell und übersichtlich zusammen.
Der Android-Desktopmodus ist seit vielen Jahren in Entwicklung und steht endlich auf dem Sprung zur breiten Nutzerschaft, die diesen wohl ab dem dritten Quartal selbst nutzen können soll. Jetzt hat Google den Desktopmodus etwas näher erklärt und sowohl das Zusammenspiel mit Smartphones als auch Tablets gezeigt, wobei das verwendete Endgerät tatsächlich einen sehr großen Unterschied macht.
Die letzte Android-Woche im Monat Mai geht zu Ende und hat uns auch diesmal wieder eine ganz Reihe interessanter Neuerungen und Ankündigungen sowie Ausblicke gebracht. So stand überraschend Android Auto mit Ankündigungen im Fokus, es gab Ausblicke auf Android XR, eine neue Suchleiste und mehr. In unserem wöchentlichen Android Update fassen wir alle aktuellen Entwicklungen noch einmal schnell und übersichtlich zusammen.