Eine vollgepackte Pixel-Woche im Juni geht zu Ende, die allen Nutzern in dieser Woche ein großes Update-Paket gebracht hat, aber auch Infos zu kommenden Geräten, neue Apps, leider ein Pixel 6a-Problem und einiges mehr. Wie gewohnt blicken wir auf die letzten sieben Tage mit den Pixel-Produkten zurück und fassen alles Wichtige in unserem wöchentlichen Pixel Update in einer schnellen Übersicht zusammen.
Die nächste Gemini-Woche im Monat Juni geht zu Ende und hat uns wieder eine ganze Reihe von interessanten Neuerungen rund um Googles KI-Modell gebracht. Dazu gehören die neuen Mediengeneratoren, der Agentenmodus, der überraschende Einzug von Gemini, wir zeigen euch neue Integrationen und mehr. Wie gewohnt haben wir auch in dieser Woche über alle wichtigen Entwicklungen informiert, die wir in unserem Gemini Update noch einmal übersichtlich zusammenfassen.
Eine interessante Android-Woche geht zu Ende, denn Google hat in den letzten Tagen eine Reihe von Updates und neuen Funktionen veröffentlicht. Dazu gehören der Release von Android 16, der Start der neuen Android 16 QPR Beta inklusive Desktopmodus, eine neue KI-App und vieles mehr. In unserem wöchentlichen Android Update fassen wir alle aktuellen Entwicklungen noch einmal schnell und übersichtlich zusammen.
Google hat schon vor längerer Zeit das neue WearOS Watch Face Format vorgestellt, das langfristig mehr Flexibilität, Funktionen und vor allem Stabilität bringen soll. Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass man Entwickler zum Umstieg bewegen will und jetzt kündigt man den finalen Schritt an: Alle bis Anfang 2026 nicht angepassten Ziffernblätter werden aus dem Google Play Store gelöscht.
Gestern wurde bekannt, dass Google den Pixel 10-Smartphones das neue magnetische Ladesystem Pixelsnap spendieren wird, das die Nutzer als Zubehör kaufen können. Sowohl diese Meldung als auch die damit verbundene Unterstützung von Qi2 als Ladestandard kamen wenig überraschend sehr gut an. Doch jetzt relativiert sich das Ganze ein wenig, denn möglicherweise ist Qi2 doch nicht an Bord.
Google hat am Dienstag die Android 16 QPR1 Beta 2 veröffentlicht, die den für August erwarteten Feature Drop-Release schon wieder auf das Bergfest bringt und viele interessante Neuerungen im Gepäck hat. Nachdem sich die Aufregung gelegt hat und viel Neues entdeckt worden ist, wollen wir diese jetzt wie üblich zusammenfassen: Alle wichtigen Neuerungen in der Android 16 QPR1 Beta 2.
Googles Betriebssystem Android wird seit dem Start der Entwicklung als Open-Source-Projekt geführt, das sich durch eine weitgehend offene und transparente Entwicklung auszeichnet. Darauf baut auch das von Pixel verwendete Android auf. Jetzt hat Google große Änderungen an dieser Struktur bestätigt, die sicherlich spürbare Auswirkungen haben: Die Entwicklung wird verlagert, das AOSP nicht mehr regelmäßig gepflegt und der Open-Source-Gedanke deutlich reduziert.
Google wird schon bald die Pixel 10-Smartphones auf den Markt bringen, die erstmals eine neue persönliche Assistanzt an Bord haben sollen, die sich seit längerer Zeit in Entwicklung befindet. Jetzt gibt es erste Informationen zu Magic Cue, das die Smartphone-Nutzung im Hintergrund überwachen und immer wieder nützliche Funktionen und Informationen bieten soll.
Die Google Pixel Watch ist grundlegend wasserdicht und kann somit auch in nassen Gefilden getragen werden - das dürfte vielen Nutzern bekannt sein. Was ebenfalls bekannt ist, dass es mit den Touch-Eingaben unter Wasser oder auch mit einem nassen Display nicht ganz einfach bis unmöglich ist, die Smartwatch zu bedienen. Um Fehlbedienungen zu minimieren, wird jetzt eine neue "Water Lock"-Funktion getestet.
Google hat vor wenigen Wochen den Start der neuen Kommunikationsplattform Google Beam angekündigt, die aufgrund ihrer verwendeten Technologie die gesamte Videotelefonie revolutionieren könnte. Jetzt hat der erste Partner die dafür notwendige Hardware angekündigt und gibt erstmals einen Ausblick darauf, wie viel es kosten könnte: Das neue HP Dimension with Google Beam wird nicht billig.
Die Google Websuche hat vor einiger Zeit den neuen KI-Modus erhalten, der sich vollständig von der klassischen Suchmaschine unterscheidet. Diese tiefe Gemini-Integration wird von Google bekanntlich forciert und jetzt zeigt sich sowohl auf der Startseite als auch im Chrome-Browser ein neuer Button, um direkt in diesen Modus starten zu können.
Mit dem Release der Android 16 QPR1 Beta 2 hat Google erstmals den neuen Android-Desktopmodus für viele interessierte Nutzer freigegeben, die diesen nun testen können. Jetzt liefert man auch mehr Details zu dieser kommenden Oberfläche und hat verraten, dass sich dieser auch auf Tablets verwenden lassen wird. Auf den ähnlich großen Foldables wird die Nutzung allerdings nicht möglich sein.
Am Donnerstag hält der Google Play Store viele temporär kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper bereit - schaut mal herein. Heute berichten wir über das Pixel 6a Akku-Problem, über den neuen Gemini-Agentenmodus und zeigen euch was im großen Pixel-Update für Juni steckt. Außerdem erklären wir euch den Start des Android-Desktopmodus.
Google wird schon bald die Pixel 10-Smartphones präsentieren, für die es in diesem Jahr laut aktuellen Leaks ein neues Zubehör aus dem Hause Google geben soll. Bei dem Zubehör mit dem klingenden Namen Pixelsnap handelt es sich um ein magnetisches Ladesystem, das wir seit Jahren vom größten Konkurrenten kennen. Gleichzeitig bestätigt es die Unterstützung des Qi 2-Standards.
Google legt wieder nach und hat jetzt zum zweiten Mal in diesem Monat das aktuelle Google System Updates für den schönen Juni veröffentlicht. Auch diese Ausgabe bringt wieder eine Reihe von Neuerungen auf Smartphone, Tablets und andere Geräte. Der weitgehend modulare Aufbau des Android-Betriebssystems macht es möglich, dass Google mehrmals pro Monat Verbesserungen ankündigen und einzeln in mehreren Wellen ausrollen kann.