Android: Ehemalige Huawei-Tochter Honor soll an neuen Smartphones mit Google-Diensten arbeiten (Bericht)

Google und Huawei mussten ihre Geschäftsbeziehungen im Frühjahr 2019 aufgrund von US-Handelsverboten beenden, was für den Smartphone-Hersteller schwerwiegende Folgen hatte und diesem die Nutzung von Googles Android-Version unmöglich machte. Als Reaktion darauf wurde die Tochtermarke Honor vor einigen Monaten verkauft und könnte schon sehr bald durchstarten – dann wieder mit den Google-Diensten und all ihren Vorteilen für die Nutzer.

Huawei und Honor bildeten lange Zeit eine Einheit, denn die Marke wurde vor sieben Jahren als Tochterunternehmen gegründet und konnte auch außerhalb von China große Erfolge feiern. Ende 2020 wurde das Unternehmen verkauft, hat im Zuge dessen alle Verbindungen zu Huawei gekappt und wäre nun wohl wieder in der Position, Geschäftsbeziehungen mit Google aufzunehmen – und genau das soll wohl bereits geschehen sein. Laut Medienberichten will Honor schon im Frühjahr erste Smartphones auf den Markt bringen, auf denen die Google-Dienste vorinstalliert sind.
Honor ist nach wie vor eine chinesische Marke und gerade die Verwirrungen rund um Xiaomi in den letzten Tagen zeigen, dass das Thema auch mit dem Ende der Amtszeit des 45. Präsidenten noch lange nicht erledigt sein wird. Man darf gespannt sein, ob Honor wirklich als “neue” Marke gewertet wird und von den Sanktionen gegen Huawei offiziell nicht mehr betroffen ist. Hinter verschlossenen Türen wird gemunkelt, dass es weiterhin Verbindungen zwischen Honor und Huawei gibt.
Gut möglich, dass sich die Situation weiter verschärft und sowohl Honor als auch eines Tages Xiaomi und andere Smartphone-Hersteller betroffen sind. Es ist aber auch nicht undenkbar, dass die neue US-Regierung deeskalierend wirken möchte und auch Huawei eines Tages wieder Geschäftsbeziehungen zu Google aufnehmen könnte. Wenn man das denn durch die Anstrengungen der letzten zwei Jahre überhaupt noch möchte.
Pixel 5: Nutzer berichten von merkwürdigen Geräuschen – Zischen und Klicken nach der Vibration (Videos)
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Mit diesen Funktionen war ich sehr zufrieden, als ich die Anwendungen von https://otherwhatsapp.com/ erlebte.