
Vor wenigen Tagen hat die von einem Berliner Künstler initiierte
Google Maps-Manipulation weltweit für Schlagzeilen gesorgt, denn es hat gezeigt, wie leicht sich die Algorithmen der Kartenplattform in die Irre führen lassen. In sehr kleinem Rahmen dürften solche Manipulationen täglich stattfinden, aber in diesem Umfang hat es das erst einmal gegeben - nämlich im April 2015. Damals ist es tatsächlich gelungen, eine urinierende Android-Figur auf die Kartenansicht zu bringen.