
Google hat den unverschlüsselten HTTP-Verbindungen schon vor längerer Zeit den Kampf angesagt und setzt dazu auf zwei der eigenen mächtigsten Werkzeuge: Die Websuche und der Chrome-Browser. Schon vor langer Zeit hatte man
laut darüber nachgedacht, in Zukunft unverschlüsselte Verbindungen als unsicher zu markieren und den Nutzer praktisch schon vor dem Aufruf solcher Seiten zu warnen. Jetzt hat man das ganze konkretisiert und hat erstmals gezeigt, wie diese negative Markierung aussehen wird.