
Erst vor wenigen Tagen hat WhatsApp offiziell verkündet dass man nun mehr als
800 Millionen Nutzer hat und die Wachstumskurve damit weiterhin steil fortsetzen kann. Um dies zu bewerkstelligen ist natürlich eine gewaltige Infrastruktur im Hintergrund notwendig, die man aber natürlich nicht zuletzt durch den Mutterkonzern Facebook besitzt. Dennoch hat WhatsApp nun eine BackUp-Funktion eingeführt die nicht etwa auf die eigene Cloud setzt, sondern das
Google Drive nutzt. Die Funktion kann ab sofort unter Android 5.0 genutzt werden.