Um den vollen Funktionsumfang der Google Glass zu nutzen, muss auf dem Smartphone des Nutzers die My Glass Companion App installiert sein - doch diese gibt es derzeit nur für Android. Doch dabei will es Google nicht belassen, sondern wird schon bald eine entsprechende App auch für das iPhone und eventuell auch Windows Phone und BlackBerry veröffentlichen.
Das Niantic Project hat heute ein kleines Update für die Android App Ingress veröffentlicht. Die neue Version macht es möglich aus den einzelnen Items, die man bei Hacken von Portalen bekommen kann, neue Energie zu gewinnen.
Google hat eine neue App für die Google+ Hangouts veröffentlicht, die einige schon aus Google Chrome kennen. Für Google Chrome gibt es die App Chrome Remote, die das Steuern von anderen PCs erlaubt. Die Sache hat aber einen Nachteil, den die Version in Hangouts nun beseitigt.
Völlig unbemerkt hat Google eine Art experimentelle "Suchmaschine für Tabellen" gestartet. Google Tables Search durchsucht das gesamte Web nach Tabellen und kann diese Inhalte bereits in den Suchergebnissen aufbereiten oder in die Google Fusion Tables zur weiteren Nutzung exportieren.
Google nimmt das Thema Spiele langsam aber sicher immer ernster: Seit langer Zeit wird die Spieleplattform Google Games erwartet und erst vor kurzem gab es in der Google Glass-App Hinweise auf die Games-Plattform. Das neueste Teilchen in dem Puzzle ist nun die neu geschaffene Stelle "Chief Game Designer".
Googles Hardware-Tochter Motorola hat derzeit auf dem Smartphone-Markt wenig zu melden und hat aktuell eigentlich kein konkurrenzfähiges Modell auf dem Markt. Das soll sich spätestens mit dem Motorola X-Phone ändern, das unter Federführung von Google entwickelt wird. Jetzt sind erste Fotos vom Smartphone aufgetaucht, das eventuell schon in 3 Monaten auf den Markt kommen soll.
Schon recht lange kann man aus Gmail heraus Termine erstellen, etwa wenn eine ics-Datei mit verschickt wurde. Nun gibt es für Nutzer von Gmail auf Englisch eine neu Funktion, das erstellen von Terminen auch aus Texten heraus erlaubt.
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie hier: Weitere InformationenOK