Heute hat Google eine neue Beta von Google Chrome veröffentlicht. Die Version 27.0.1453.15 steht nun zum Download auf Windows, Linux, Mac und als Chrome Frame zur Verfügung und soll dafür sorgen, dass Webseite 5% schneller geladen werden.
Was uns Deutschen die Marco Polo- und ADAC-Reiseführer sind, ist für Amerikaner das Frommer's. Google hat das Unternehmen vor etwas mehr als einem halben Jahr übernommen und verkauft die Marke nun zurück an den Gründer Arthur Frommer - die Rechte an den Inhalten bleiben aber weiterhin bei Google.
Neben der Websuche ist die Suchfunktion in GMail die wohl leistungsstärkste Suchmaschine von Google und wird nun in einigen Details weiter verbessert. Ab sofort merkt sich GMail auch die Suchanfragen aus der Vergangenheit und schlägt diese später wieder vor. Außerdem könnte es schon bald neue Smart Labels geben.
Google hat gestern Abend bekannt geben, dass man eine neue Rendering Engine für Google Chrome entwickeln wird. Dabei handelt es sich um einen Fork - also eine Abspaltung von Webkit. Eigentlich war das schon immer der Fall, da Webkit bekanntlich nicht gleich Webkit ist.
Google hat gestern Abend mit der Verteilung von Chrome 26 für Android begonnen. Das Update bringt neue Features mit, die einige seit der ersten Version für Android vor rund 14 Monaten schon vermisst haben: Sync der Passwörter.
Googles Social Network zeichnet sich unter anderem durch viele Fotos und Galerien aus und bietet dem Nutzer dafür in der Standard-Einstellung unbegrenzten Speicherplatz. Ab sofort ist es auch vom Desktop möglich, hochauflösende Fotos in beliebiger Größe hochzuladen, die dann allerdings vom verfügbaren Speicherplatz abgezogen werden.