Heute gab Google einige Änderungen für Google+ bekannt, insbesondere beim Umgang mit Missbrauchsmeldungen. So zeichnet Google ggf. auch Hangouts auf, wenn jemand einen Nutzer aus einem bestimmten Grund meldet.
Google hat ein erstes Update für den neuen Editor von Gmail veröffentlicht, der in der letzten Woche als eine Vorschau vorgestellt. Es bringt zwei Features mit, die in der ersten Version gefehlt haben: Drucken und gespeicherte Antworten.
Ende Juli diesen Jahres hat Google eine Designvariation in den Suchergebnissen getestet, bei denen die Sidebar über die Suchergebnisse wandert und so auf der linken Seite genügend Platz für neue Inhalte lässt. Offenbar wird dieses Design derzeit für alle US-User ausgerollt.
Die 23. Version von Google Chrome steht seit heute Abend zum Download nun auch im stabilen Channel zum Download bereit. Neben den üblichen Sicherheitsupdates gibt es auch einige neue Features und ein aktualisiertes Flash-Plugin.
Mit dem iPhone 5 hat sich Apple selbst einen riesigen Bock geschossen: Die fehlerhaften Karten der eigenen Maps-Software schafften es in alle Medien und Apple wird wohl Jahre brauchen um das Datenmaterial vernünftig aufzubereiten. Laut internen Quellen wird Google nun in die Bresche springen und Ende des Jahres seine eigene Maps-Software für iOS veröffentlichen.