
Schon einige Monate entwickelt Google ein Remote-Tool für Chrome, das eigentlich zwei mögliche Einsatzszenarien hat. Zum einen kann man so anderen Leuten bei Problemen aus der Ferne helfen und zwar unabhängig vom Betriebssystem, zum anderen kann man so auch mit einem Chromebook etwa auf eine Windows-Software zugreifen.