Ein neues Addon für Chrome sorgt für noch mehr Speed in Google Chrome. Es lädt nur die Texte der Webseite. Grafiken, CSS und Flash werden einfach ignoriert. Da die Webseite nur noch aus Zeichen besteht, ist sie besonders schnell geladen.
In den letzten Monaten hat Google still und heimlich eine neue Form von Anzeigen mit AdWords getestet. Im Design der Textanzeigen in den Suchergebnissen wird die Werbung auf ein Luftschiff gedruckt und fliegt anschließend das Wunschziel an.
Der Google Body Browser setzt auf WebGL und moderne Techniken in Browsern. Auch hier hat Google einen Aprilscherz versteckt. Heute kann man sich dort die Organe, Nervenbahnen und Knochen einer Kuh anschauen.
Es gibt wohl keine Schrift, die bei Designer und Webmastern mehr gehasst wird Comic Sans MS. Die genauen Gründe dazu gibt es in der Wikipedia. Eine Erweiterung überschreibt jede Schrift auf der Webseite und zeigt stattdessen Comic Sans MS.
Ein neues Jobangebot gibt es für interessierte Leute bei Google. Als Autocompleter hat man eine spannende Aufgabe bei Google und hat wohl am Abend wunde Finger, wenn man sich nicht mit dem Chrome Fitness Programm fit hält.
Eine neue Einstellung in Google Voice soll Anrufe bei der/dem Ex nach einer durchzechten Nacht verhindern. Man legt fest, ab wenn des Tool aktiv werden soll und muss anschließend Worte Buchstabieren bevor Google Voice die Verbindung herstellt.
Mithilfe einer Webcam kann man nun auch Google Mail steuern. Mit einfachen Gesten öffnet Google Mail eine Mail, verschickt Antworten oder auch ganze Texte eingeben. Google Mail Motion macht es möglich und ist in der Beta.
Google und das GoogleWatchBlog-Team konnten sich nach kurzer Verhandlung auf eine Übernahme einigen. Zu einem geheimen Preis übernimmt das Team die Mehrheit an Google.