GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Nougat
    • Android O
    • Android Auto
    • Android TV
    • Android Wear
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Allo
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google+
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Nexus
    • Pixel
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Nougat
    • Android O
    • Android Auto
    • Android TV
    • Android Wear
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Allo
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google+
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Nexus
    • Pixel
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Tag: 3. Januar 2011

Fehler in Android: SMS an falsche Empfänger

Veröffentlicht am 3. Januar 20111. November 2011 von Pascal
Ein bislang nicht gefixter Bug in der SMS-Applikation von Android, der durchaus unangenehme Auswirkungen haben kann, hat zu einer Flut von Kommentaren zu dem als Issue 9392 bei Google Code erfassten Problem geführt.
Weiterlesen
label android, bug, smscomment 9 Kommentare

Google plant angeblich virtuelles Kiosk

Veröffentlicht am 3. Januar 201113. Juli 2015 von Pascal
Wie das Wall Street Journal berichtet plant Google angeblich ein virtuelles Kiosk für Android. Erste Gespräche mit Verlagen habe es bereits gegeben, schreibt das WSJ unter Berufung auf eine nicht näher genannte Quelle. Auch Apple bietet Inhalte von Verlagen in Apps an.
Weiterlesen
label android, gerücht, verlagcomment 1 Kommentar

GoogleWatchBlog folgen

Abonniere unseren Newsletter

Neue Beiträge

  • Bald Geldtransfers mit Google Pay & Google Assistant? Google verbietet Sprachüberweisungen der Sparkasse
  • OxygenOS: Google Duo ist jetzt auch in der OnePlus Telefon- und SMS-App integriert
  • Googles Marktanteil wächst weiter: So viele Pixel-Smartphones wurden im Jahr 2018 verkauft
  • Sicherheitsforscher: Android-Apps tracken Hunderte Millionen Nutzer ohne Erlaubnis (+ Liste einiger Apps)
  • Smartphone-Verkäufe in Europa brechen ein: Samsung, Apple & Nokia verlieren & Huawei holt kräftig auf

Werbung

Neue Kommentare

  • Fadel Bahar bei Neue Partner für Waymo: Die Google-Schwester möchte Fahrzeuge von Renault-Nissan-Mitsubishi umrüsten
  • Dani bei EU-Leistungsschutzrecht: Entwurf ist final; Google News, YouTube & viele weitere Plattformen sind betroffen
  • Marco Uras bei Gerichtsurteil zu GMail & Co: Werbung im Posteingang ist keine Belästigung und weiterhin zulässig
  • Kritiker bei Sicherheitsforscher: Android-Apps tracken Hunderte Millionen Nutzer ohne Erlaubnis (+ Liste einiger Apps)
  • con2art bei EU-Leistungsschutzrecht: Entwurf ist final; Google News, YouTube & viele weitere Plattformen sind betroffen
Januar 2011
MDMDFSS
« Dez Feb »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31 

Schlagwörter

android app apple chrome-update datenschutz design doodle finanzielles fun geschenk google google-adsense google-adwords google-earth google-mail google-maps google-mobile google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google photos google play google play aktion google plus googler gratis icon pack integration klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 2 sicherheit spiele statistik street view StreetView tipp update youtube übernahme
Das Team unterstützen Amazon Wunschzettel

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2019 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie hier: Weitere Informationen OK