Tag: 31. August 2010

Google hat gestern eine neue Vereinbarung mit der Nachrichtenagentur Associated Press getroffen. Diese erlaubt es Google weiterhin Meldungen von AP über Google News zu verbreiten. Teilweise hostet Google Meldungen von AP selbst.
Google teilt hier die Werbeeinnahmen mit AP. In Zukunft werde man neue Wege erarbeiten, die für die Nutzer Vorteile bringen und neue Einnahmemöglichkeiten schaffen. Weitere Details zu hosted news gibt es bei uns im Archiv. Auch in Europa gibt es inzwischen hosted news, allerdings ohne die DPA.

Vor einigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass Google ein neues Design für Translate testet. Nun hat das Unternehmen angekündigt, dass diese Änderungen für alle Nutzer weltweit in wenigen Tagen zur Verfügung stehen. Mit ein wenig Glück kann man das neue Translate schon jetzt testen.
Durch das neue Design wurde die Benutzerfreundlichkeit verbessert und so ist das Übersetzen sogar noch einfacher geworden. Mit Google Translate kann man aber nich nur einzelne Wörter oder Sätze übersetzen, sondern auch Webseiten oder sogar Dokumente.

Das neue Design zeigt den Besuchern, was Google alles übersetzen kann und wo es zum Einsatz kommt. Ein Gebiet ist zum Beispiel die Suche, aber auch in Google Mail gibt es die Möglichkeit sich eine Mail in seine Muttersprache übersetzen zu lassen. Wo der Google Übersetzer überall zum Einsatz kommt und zahlreiche Beispiele gibt es in der Tour von Google.
Das neue Design steht in wenigen Tagen für alle Nutzer zur Verfügung.


Erst heute hat Google die Statistiken fest in Blogger integriert, aber zeigtlich auch neue Funktionen rund um die Statistiken in Blogger in Draft implementiert. Diese erlauben es dem Blogger Zahlen in die Sidebar einzubinden. Die Platzierung dieser Gadgest ist derzeit nur über draft.blogger.com möglich.
Die beiden neuen Gadgets heißen Beliebte Posts und Blog-Statistiken. Das Gadget "Beliebte Posts" blendet die beliebtesten Postings ein. Man kann zwischen den letzten sieben Tagen, 30 Tagen und dem gesamten Zeitraum (

Seit Juli kann man sich direkt auf Blogger ohne ein externes Programm Statistiken über seine Besucher anschauen. Bis heute Nacht war dies aber nur in "Blogger in Draft" möglich. Nun hat Google die Funktion zum 11. Geburtstag von Blogger.com fest in die Plattform integriert und stellt sie jedem Nutzer im Admin zur Verfügung.
Die Highlights der Blogger Stats:
- Echtzeit: Jeden Besucher kann man sofort in den Zahlen erkennen
- Top Keywords, Länder, Browser, Betriebssystem
- Einfaches und leicht verständliches Interface
Gegenüber der ersten Version in Blogger in Draft gibt es einige Unterschiede. So kann man sich über einen Link (Eigene Seitenaufrufe nicht verfolgen) selbst ausschließen. Google setzt dann ein Cookie und weiß, dass ist der Betreiber des Blogs und zählt diesen nicht. Das Cookie hat derzeit eine Laufzeit von 20 Jahren. Die Liste an Bots wurde erweitert. So erkennt Google weitere nun nicht mehr als Besucher an. Außerdem stehen die Blogger Statistiken nun in 40 Sprachen - auch Deutsch - bereit.
Die Statistiken stehen im Tab "Stats" bzw. "Statistiken".
Die Statistiken stehen im Tab "Stats" bzw. "Statistiken".


